
Sign up to save your podcasts
Or


Im ersten Teil des Interviews mit Stephan Kunze (ehemals Stephan Szillus) habt ihr schon gehört, wie er sich in Musik verliebt hat. Wie er sich gegen die Karriere als Anwalt und für die Karriere als Musikjournalist entschieden hat. Jetzt erfahrt ihr, warum er nach knapp sechs Jahren als Juice-Chefredakteur aufgehört hat. Es geht um Stephans Zeit als Artistmanager, in der er mit Gerard, Weekend, Pimf und Megaloh zusammengearbeitet hat und wie er dann zum Redakteur bei Spotify wurde. Wir sprechen außerdem über die Entwicklung der Musikindustrie und die Zahlengetriebenheit, wie Stephan Musik hört und was er neben seinem Kultur- und Musik-Newsletter Zensounds eigentlich noch macht.
Zum zensounds-Newsletter von Stephan: https://www.zensounds.de/about
Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter
Megaloh im ThemaTakt-Interview: https://open.spotify.com/episode/7I8eXQG6uqvaWIKvP4JSf5?si=KhRGfpwHScy90JlaueJLmA
ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt
Stephan Kunze ist ohne Frage einer der größten Musikliebhaber, die bislang bei ThemaTakt zu Gast waren. Ein paar Learnings aus der Folge: Support your Local Artist, gib Musik, die du nicht sofort magst eine Chance, versuch, dich von Zahlen zu lösen, außerdem Zeit für Musik nehmen , nicht alles durch zu skippen, sondern auf sich wirken zu lassen. Vielen Dank an alle Supporter und Megaloh für die Sprachnachricht und danke euch fürs Zuhören.
Intro-Voice: Henrike Möller
Kapitel:
00:00 Intro
Erwähnte Namen und Begriffe:
Sherin Kürten
By Tobias WilinskiIm ersten Teil des Interviews mit Stephan Kunze (ehemals Stephan Szillus) habt ihr schon gehört, wie er sich in Musik verliebt hat. Wie er sich gegen die Karriere als Anwalt und für die Karriere als Musikjournalist entschieden hat. Jetzt erfahrt ihr, warum er nach knapp sechs Jahren als Juice-Chefredakteur aufgehört hat. Es geht um Stephans Zeit als Artistmanager, in der er mit Gerard, Weekend, Pimf und Megaloh zusammengearbeitet hat und wie er dann zum Redakteur bei Spotify wurde. Wir sprechen außerdem über die Entwicklung der Musikindustrie und die Zahlengetriebenheit, wie Stephan Musik hört und was er neben seinem Kultur- und Musik-Newsletter Zensounds eigentlich noch macht.
Zum zensounds-Newsletter von Stephan: https://www.zensounds.de/about
Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter
Megaloh im ThemaTakt-Interview: https://open.spotify.com/episode/7I8eXQG6uqvaWIKvP4JSf5?si=KhRGfpwHScy90JlaueJLmA
ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt
Stephan Kunze ist ohne Frage einer der größten Musikliebhaber, die bislang bei ThemaTakt zu Gast waren. Ein paar Learnings aus der Folge: Support your Local Artist, gib Musik, die du nicht sofort magst eine Chance, versuch, dich von Zahlen zu lösen, außerdem Zeit für Musik nehmen , nicht alles durch zu skippen, sondern auf sich wirken zu lassen. Vielen Dank an alle Supporter und Megaloh für die Sprachnachricht und danke euch fürs Zuhören.
Intro-Voice: Henrike Möller
Kapitel:
00:00 Intro
Erwähnte Namen und Begriffe:
Sherin Kürten

227 Listeners

188 Listeners

34 Listeners

114 Listeners

94 Listeners

3 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

17 Listeners

9 Listeners

30 Listeners

22 Listeners

34 Listeners

4 Listeners

12 Listeners