
Sign up to save your podcasts
Or
Krise über Krise herrscht in Deutschland: Während sich die Politik noch fragt, wie sie das 60 Milliardenloch im Bundeshaushalt stopfen soll, tut sich schon eine noch größere Krise auf: Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht nach der 0:2 Niederlage gegen Österreich ziemlich blank da und das so sehr herbeigesehnte zweite Sommermärchen bei der Heim-EM in wenigen Monaten scheint in unerreichbare Ferne gerückt. Die NDR Satire Intensiv-Station fragt sich, wann kümmert sich die Politik endlich mal darum? Außerdem stellt Moderator Stephan Fritzsche nach dem Ende von "Wetten, dass…" die neue Samstag-Abend-Show vor, in der der GDL-Chef Claus Weselsky mit seinen harten Forderungen an die Bahn eine Hauptrolle spielt. Eine Nebenrolle spielen offensichtlich nur noch die Jugendgruppen der Parteien. Das haben kürzlich die Jusos erfahren, nun musste es die Grüne Jugend erleben. Warum eigentlich? Probleme gibt es auch in den Schulen. Dort fällt immer häufiger der Unterricht aus. Aber zum Glück ist auf die Hausmeister noch verlass. Wobei – die nächste Erkrankungswelle schwappt schon durch Schulen und Kitas – Aber zum Glück gibt es ja die Video-Sprechstunde mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten: Altöl aus der Gastronomie darf künftig getankt werden. Das freut nicht nur die Umwelt sondern vor allem den Pommesbuden-Besitzer.
5
22 ratings
Krise über Krise herrscht in Deutschland: Während sich die Politik noch fragt, wie sie das 60 Milliardenloch im Bundeshaushalt stopfen soll, tut sich schon eine noch größere Krise auf: Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht nach der 0:2 Niederlage gegen Österreich ziemlich blank da und das so sehr herbeigesehnte zweite Sommermärchen bei der Heim-EM in wenigen Monaten scheint in unerreichbare Ferne gerückt. Die NDR Satire Intensiv-Station fragt sich, wann kümmert sich die Politik endlich mal darum? Außerdem stellt Moderator Stephan Fritzsche nach dem Ende von "Wetten, dass…" die neue Samstag-Abend-Show vor, in der der GDL-Chef Claus Weselsky mit seinen harten Forderungen an die Bahn eine Hauptrolle spielt. Eine Nebenrolle spielen offensichtlich nur noch die Jugendgruppen der Parteien. Das haben kürzlich die Jusos erfahren, nun musste es die Grüne Jugend erleben. Warum eigentlich? Probleme gibt es auch in den Schulen. Dort fällt immer häufiger der Unterricht aus. Aber zum Glück ist auf die Hausmeister noch verlass. Wobei – die nächste Erkrankungswelle schwappt schon durch Schulen und Kitas – Aber zum Glück gibt es ja die Video-Sprechstunde mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten: Altöl aus der Gastronomie darf künftig getankt werden. Das freut nicht nur die Umwelt sondern vor allem den Pommesbuden-Besitzer.
13 Listeners
19 Listeners
15 Listeners
48 Listeners
18 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
321 Listeners
11 Listeners
44 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
11 Listeners