
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zum Abschluss unserer „Musical-Trilogie“ und damit verbunden unserem Sprung in die 80er Jahre! Heute widmen wir uns dem quietschig-bunten Hairspray, der John Waters endgültig zum Durchbruch verhalf. Ironischerweise sind wir wieder im Grenzbereich, im Musikfilm, unterwegs. Denn der Film erfuhr erst Jahre später – 2002 – durch den Broadway seine „Musicalisierung“. Und von jener Bühnenversion ausgehend entstand dann auch ein Musical für die Leinwand; das war 2007. Im Gespräch sinnieren wir über die Wirkung des verkitscht-zuckersüßen Inszenierungsstils, welcher immer wieder brachial Kritik an der Gesellschaft übt. Darüber hinaus berichten Carli und Max von ihrem Erlebnis der Bühnenversion.
5
11 ratings
Willkommen zum Abschluss unserer „Musical-Trilogie“ und damit verbunden unserem Sprung in die 80er Jahre! Heute widmen wir uns dem quietschig-bunten Hairspray, der John Waters endgültig zum Durchbruch verhalf. Ironischerweise sind wir wieder im Grenzbereich, im Musikfilm, unterwegs. Denn der Film erfuhr erst Jahre später – 2002 – durch den Broadway seine „Musicalisierung“. Und von jener Bühnenversion ausgehend entstand dann auch ein Musical für die Leinwand; das war 2007. Im Gespräch sinnieren wir über die Wirkung des verkitscht-zuckersüßen Inszenierungsstils, welcher immer wieder brachial Kritik an der Gesellschaft übt. Darüber hinaus berichten Carli und Max von ihrem Erlebnis der Bühnenversion.
24 Listeners
0 Listeners
36 Listeners
0 Listeners
193 Listeners
147 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
1 Listeners