Wie geht die Gesellschaft mit sexueller Vielfalt um - und wie die Kirche? Was ist daran begrüßenswert, was zu hinterfragen? Was sagt die Bibel dazu? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über dieses große Thema unserer Zeit. Wie sollten Christen mit der LGBTQIA+ Bewegung umgehen, wie mit den einzelnen Menschen? Dabei präzisieren die beiden ihre Aussagen aus der letzten Folge, werfen einen Interdisziplinären Blick auf die Themen und gehen auch auf die Praxis ein. Homosexualität und Transsexualität werden thematisiert, philosophische Konzepte angeschnitten und ein seelsorgerlicher Aspekt in den Blick genommen.
(00:00) Begrüßung & Euer Feedback
(29:38) Praktische Erfahrungsberichte
(36:55) Transsexualität/Transgeschlechtlichkeit
Detransition: Doku über Neles Geschichte: https://www.youtube.com/watch?v=U4dDMQSc4SU
Transgender und Kirche: Handreichung des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden: https://www.bfp.de/de/presse#top
Forum Theologie und Gemeinde: Biblische Schöpfungsordnung in der Spannung von Genderideologie und sexueller Vielfalt (Theologie heute, Bd. 4)
Predigt von Dr. Bernhard Olpen zu "Sexueller Vielfalt": https://www.youtube.com/watch?v=9TTqMypfIWQ
Millard J. Erickson: Christian Theology
Christoph Raedel: Von Gender Mainstreaming zur Akzeptanz sexueller Vielfalt
Empfohlene Websites und Podcasts:
www.livingout.com (+Living Out Podcast: https://open.spotify.com/show/4FM6LbQushuDJaNv9li2y4?si=a28e08c7a0c446cd)
https://www.centerforfaith.com
http://sexualidentityinstitute.org