
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Wasserstoff als Energieträger der Zukunft für SHK-Fachhandwerker immer relevanter wird.
Patrick Stimpfle erklärt, dass Wasserstoff zwar das häufigste chemische Element im Universum ist, aber auf der Erde hauptsächlich in gebundener Form vorkommt, was seine Herstellung erschwert. Besonders wichtig für dich ist zu wissen, dass Wasserstoff keine Energiequelle, sondern ein Energieträger ist, der in Kombination mit anderen Systemen, wie der Wärmepumpe, sinnvoll eingesetzt werden kann.
Hör dir die komplette Folge an, um tiefer in das Thema einzutauchen und zu verstehen, wie Wasserstoff auch bei deiner Arbeit eine Rolle spielen kann!
Feedback wie immer gerne an [email protected]
By nize2know SHK-WissenIn dieser Podcastfolge erfährst du, warum Wasserstoff als Energieträger der Zukunft für SHK-Fachhandwerker immer relevanter wird.
Patrick Stimpfle erklärt, dass Wasserstoff zwar das häufigste chemische Element im Universum ist, aber auf der Erde hauptsächlich in gebundener Form vorkommt, was seine Herstellung erschwert. Besonders wichtig für dich ist zu wissen, dass Wasserstoff keine Energiequelle, sondern ein Energieträger ist, der in Kombination mit anderen Systemen, wie der Wärmepumpe, sinnvoll eingesetzt werden kann.
Hör dir die komplette Folge an, um tiefer in das Thema einzutauchen und zu verstehen, wie Wasserstoff auch bei deiner Arbeit eine Rolle spielen kann!
Feedback wie immer gerne an [email protected]

41 Listeners

39 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

18 Listeners

30 Listeners

26 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

9 Listeners

318 Listeners

20 Listeners

1 Listeners

2 Listeners