Künstliche Intelligenz ist Thema des Wissenschaftsjahrs 2019. Tatsächlich erleben wir eine ungeheure Beschleunigung in dieser Forschungsdisziplin: Roboter, selbstfahrende Autos, Maschinen, die Krebs auf Röntgenbildern besser erkennen können als erfahrene Ärzte: das sind keine Visionen einer fernen Zukunft. Das funktioniert bereits heute. Was aber bedeuten die rasanten Fortschritte der künstlichen Intelligenz? Werden uns intelligente Ma-schinen bald die Arbeit wegnehmen? Verlieren wir irgendwann die Kontrolle über die Roboter? Prof. Alexander Waibel arbeitet am Karlsruher Institut für Technologie. Seit vier Jahrzehnten forscht er im Bereich lernfähiger Maschinen.