Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Ob Fachkräftemangel, KI oder faire Löhne – wir sprechen über die Themen, die deine Arbeitswelt bestimmen. Dieser Podcast ist richtig für dich, wenn du auf dem Bau, im Gebäudemanagement, in der R... more
FAQs about Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems:How many episodes does Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems have?The podcast currently has 83 episodes available.
February 19, 2024#12 - Nach den Bauernprotesten. Wege zu einer fairen Agrarpolitik (Ottmar Ilchmann)Viele LandwirtInnen sind in den vergangenen Wochen mit ihren Treckern auf der Straße. Der Auslöser für die Proteste war: Nachlässe für KfZ-Steuern und Agrardiesel sollten weg. Die geplanten Kürzungen wurden zwar teilweise zurückgenommen. Trotzdem gehen die Proteste weiter.Vor diesem Hintergrund hinterfragen wir in dieser Folge die Agrarpolitik der vergangenen Jahrzehnte und welche Alternativen es geben könnte um bäuerliche Betriebe wirklich zu stärken. Zu Gast ist Ottmar Ilchmann, Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Niedersachsen.—-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hierHomepage der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL): hierDie Petition und den 6-Punkte-Plan der AbL findet ihr hier: „Agrarpolitik endlich umsteuern – bäuerlich, gerecht, ökologischer!“...more46minPlay
February 12, 2024#11 - Wie soll der Wohnungsbau in Bremen gestärkt werden? (Falk Wagner)In der neuesten Folge dreht sich alles um das Thema "Wohnungsbaupolitik". Zu Gast haben wir Falk Wagner, den Sprecher für Stadtentwicklung und Wohnungsbaupolitik der SPD-Fraktion Bremen. Gemeinsam diskutieren wir über die aktuellen Herausforderungen im Wohnungssektor, insbesondere in Bezug auf eine ausreichende und soziale Wohnraumversorgung. Wie gestaltet sich die Wohnungspolitik in Bremen und welche Maßnahmen ergreift die SPD-Fraktion, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? Verpasst nicht diese spannende Folge mit Falk Wagner, in der wir wichtige Fragen zur Wohnungsbaupolitik diskutieren.—-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hierKontakt zu Falk Wagner: hier...more47minPlay
February 05, 2024#10 - Tarifrunde 2024. Wir fordern 500 Euro mehr für alle auf dem Bau! (Tatjana Kopke)In der neuesten Folge von "Werktags im Norden" spricht Christian Wechselbaum mit Tatjana Kopke über den Start in die Tarifrunde 2024 für das Bauhauptgewerbe. Tatjana ist Mitglied in der Bundestarifkommission und gibt spannende Einblicke in die Findungsphase der Forderungen und erläutert, welche Herausforderungen dabei zu meistern waren.Im Gespräch werden die zentralen Themen der Tarifrunde diskutiert, darunter die Sicherung der Kaufkraft, der Wettbewerb um Arbeitskräfte und die Stärkung der IG BAU. Dieser Podcast gibt allen KollegInnen vom Bau einen informativen Einblick in die Tarifrunde 2024 und zeigt, wie Gewerkschaftsmitglieder wie Tatjana Kopke aktiv daran mitwirken, die Arbeitsbedingungen und Entlohnung im Bauhauptgewerbe fair zu gestalten.---Tarifinfo Bauhauptgewerbe: hierMitglied in der IG BAU werden: hier...more29minPlay
January 29, 2024#9 - 5 Dinge, die du jetzt gegen die AfD tun kannst (musst)Im Januar 2024 haben in Deutschland über 2 Millionen Menschen ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt und sich für die Demokratie stark gemacht.Diese Folge trägt den Titel "Fünf Dinge, die du jetzt gegen die AfD tun kannst (musst)" und bietet euch konkrete Ideen, wie ihr eure Energien für eine demokratische Gesellschaft weiter einsetzen könnt.—-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hier...more25minPlay
January 24, 2024#8 - Wie wird man eigentlich Gewerkschaftssekretär*in bei der IG BAU? (Denis Bećković)In dieser Folge beleuchten wir den Weg zum/r Gwerkschaftssekretär*in und geben Einblick ein die erforderlichen Qualifikationen und Aufgaben. Zu Gast ist Denis Bećković, der mitten in der Ausbildung zum Gewerkschaftssekretär steckt.—-Weiter zur Karriereseite der IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hier...more21minPlay
January 17, 2024#7 - Wie der Mangel an Arbeitskräften die Landwirtschaft bedroht (Matthias Brandner)In dieser Folge diskutieren wir die aktuelle Lohnproblematik in der Landwirtschaft und den damit verbundenen Mangel an Arbeitskräften. Wir werfen einen Blick auf Ursachen und mögliche Lösungsansätze um eine nachhaltige Landwirtschaft zu schaffen. Als Experte zu Gast ist Matthias Brandner von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.—-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hierKontakt zu den Beraterinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen: hier...more51minPlay
January 10, 2024#6 - Vorstellung des DGB-Hochschulinformationsbüro (Theresa Nussbaum)Die Gewerkschaften haben an vielen Universitäten und Fachhochschulen Hochschulinformationsbüros (HIB) eingerichtet. Sie sind Anlaufstelle für Studierende und unterstützen die gewerkschaftliche Arbeit im Bereich der Hochschulen. Mit Theresa Nussbaum vom Bremer Hochschulinformationsbüro spricht Christian über die gewerkschaftlichen Angebote für Studierende.—-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hierWeiter zum Hochschulinformationsbüro (HIB) Bremen: hier...more29minPlay
January 03, 2024#5 - Was machen erfolgreiche Betriebsräte anders? (Boris Krahn)Eine Belegschaft mit Betriebsrat hat eine stärkere Position als ohne Betriebsrat. Aber was macht einen guten Betriebsrat aus, der die Interessen der Belegschaft effektiv durchsetzen will? Hierüber sprechen wir heute mit dem Betriebsrätetrainer Boris Krahn.—-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hierWeiter zum Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter e.V. (VLF): hier...more38minPlay
December 27, 2023#4 - Wir schauen zurück auf 2023 und wagen einen Blick auf 2024In unserem neuesten Podcast schauen wir auf ein aufregendes Jahr zurück und begrüßen das kommende Jahr. Im Jahr 2023 wurde die Problematik zur Arbeitszeiterfassung zu einer zentralen Diskussion. Warnstreiks und Proteste forderten eine fairere und gerechtere Gestaltung der Arbeitszeitregelungen, während gleichzeitig eine Wohnungsbaukrise die Gemüter erhitzte. Und auch in 2024 bleibt es spannend und wir werden als IG BAU nicht weniger zu tun haben. —-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hier...more20minPlay
December 19, 2023#3 - Gewerkschaftsarbeit im Niedriglohnbereich (Iris Münkel)In Deutschland arbeiten rund 6 Mio. Menschen im Niedriglohnbereich. Ein Großteil davon sind Frauen, die zum Beispiel im Gastgewerbe oder in der Gebäudereinigung arbeiten. Mit Iris Münkel, NGG-Gewerkschaftssekretärin aus Bremen diskutiert Christian Wechselbaum über Gewerkschaftsarbeit im Niedriglohnsektor.—-Weiter zur IG BAU: hierMitglied in der IG BAU werden: hierWeiter zur Gewerkschaft NGG: hier...more45minPlay
FAQs about Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems:How many episodes does Werktags im Norden - Der Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems have?The podcast currently has 83 episodes available.