In der letzten Folge, von meiner schönen Terrasse, zeige ich Daniel meine Living Bottle und erkläre ihm das Prinzip. Leider ist es ein bisschen windig geworden. Vielleicht ist aufnehmen auf der Terrasse doch nicht so toll!Das Prinzip der Flasche ist ganz einfach. Es gibt keine Mengenbeschränkung, keine Einschränkungen bezüglich des Mindestalters, des Rauchanteils, Gerstensorte etc.Es gibt nur eine kleine, unumgehbare Regel: Hinein kommt nur Single Malt Scotch Whisky. Das wars.Ich liebe diese Flasche. Vom ersten Tag an war ich von dem Konzept begeistert. Es gibt immer wieder etwas zu entdecken. Meine Sammlung hat dadurch immer wieder Platz für Neuzugänge. Es gibt bei mir praktisch keine Flaschen mehr, die schon sehr lange auf sind und einen geringen Füllstand haben. Geht es besser? Nö!PS: Wenn ich einen Whisky habe, den ich gerne später einmal wieder probieren möchte, schütte ich ihn nicht in die Flasche. Dieser wird dann in eine entsprechend kleinere Flasche umgefüllt, damit möglichst wenig Luft in der Flasche ist.