
Sign up to save your podcasts
Or


Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen.
Dieses Mal war Niko Stemmermann mein Gast. Er leitet gemeinsam mit seinem Vater die Geschäftsstelle der Provinzial in Bochum. Die über Bochum hinaus als „RevierEngel“ bekannt ist und als Versicherungsagentur der Zukunft gilt.
Wir sprechen natürlich über die Versicherungsagentur der Zukunft. Denn darüber schrieb er seine Masterarbeit und setzte anschließend die Theorie in die Praxis um. Dafür stieg er nach seinem Studium in der Agentur seines Vaters als Agenturleiter mit ein und krempelte sie anschließend vollständig um.
Und wenn ich hier „vollständig umkrempeln“ schreibe, dann meine ich es. Denn Niko hat auf allen Ebenen Veränderungen vorgenommen. Innerhalb kürzester Zeit wurden der Name, die Büroeinrichtung, interne Strukturen, die Kundenkommunikation via Social Media und vieles mehr verändert oder neu etabliert. Was, wie er erzählt, seinem Vater manchmal etwas zu wild vorkam und auch von der Provinzial nicht in jedem Punkt begrüßt wurde. Aber es zeigte sich schnell, dass es der richtige Weg ist.
Außerdem sprachen wir über den „wahren Vertrieb“, gute Mitarbeiterführung, welchen Tipp er seinen Azubis mit auf den Weg gibt, wieso er WhatsApp-Stories anfänglich total unterschätzte oder warum Kunden zu ihm nicht „Tschüß“ sondern „Gute Rendite“ zum Abschied sagen.
Zum Schluss bat ich ihn, wie alle meine Gäste um drei Buchempfehlungen, die ihnen beruflich geholfen haben. Allerdings konnte sich Niko nicht entscheiden und hat deswegen direkt vier Bücher genannt, die man gelesen haben sollte:
Über das alles und noch viel mehr sprechen wir im Podcast. Reinhören lohnt sich. Und zwar doppelt. Denn zu jeder Folge gibt es ein Gewinnspiel. Mehr dazu im Posting zur Folge auf Facebook, Instagram und LinkeIn.
By MarKo PetersohnEgal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich (MarKo Petersohn / As im Ärmel) mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen.
Dieses Mal war Niko Stemmermann mein Gast. Er leitet gemeinsam mit seinem Vater die Geschäftsstelle der Provinzial in Bochum. Die über Bochum hinaus als „RevierEngel“ bekannt ist und als Versicherungsagentur der Zukunft gilt.
Wir sprechen natürlich über die Versicherungsagentur der Zukunft. Denn darüber schrieb er seine Masterarbeit und setzte anschließend die Theorie in die Praxis um. Dafür stieg er nach seinem Studium in der Agentur seines Vaters als Agenturleiter mit ein und krempelte sie anschließend vollständig um.
Und wenn ich hier „vollständig umkrempeln“ schreibe, dann meine ich es. Denn Niko hat auf allen Ebenen Veränderungen vorgenommen. Innerhalb kürzester Zeit wurden der Name, die Büroeinrichtung, interne Strukturen, die Kundenkommunikation via Social Media und vieles mehr verändert oder neu etabliert. Was, wie er erzählt, seinem Vater manchmal etwas zu wild vorkam und auch von der Provinzial nicht in jedem Punkt begrüßt wurde. Aber es zeigte sich schnell, dass es der richtige Weg ist.
Außerdem sprachen wir über den „wahren Vertrieb“, gute Mitarbeiterführung, welchen Tipp er seinen Azubis mit auf den Weg gibt, wieso er WhatsApp-Stories anfänglich total unterschätzte oder warum Kunden zu ihm nicht „Tschüß“ sondern „Gute Rendite“ zum Abschied sagen.
Zum Schluss bat ich ihn, wie alle meine Gäste um drei Buchempfehlungen, die ihnen beruflich geholfen haben. Allerdings konnte sich Niko nicht entscheiden und hat deswegen direkt vier Bücher genannt, die man gelesen haben sollte:
Über das alles und noch viel mehr sprechen wir im Podcast. Reinhören lohnt sich. Und zwar doppelt. Denn zu jeder Folge gibt es ein Gewinnspiel. Mehr dazu im Posting zur Folge auf Facebook, Instagram und LinkeIn.

38 Listeners

0 Listeners

52 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

30 Listeners

15 Listeners

52 Listeners

2 Listeners

330 Listeners

3 Listeners

96 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

33 Listeners