
Sign up to save your podcasts
Or
In der heutigen Episode interviewed Antonio Lukic, Chefredakteur von beincrypto Deutschland, den Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Co-Host Alexander Bechtel. Die Rollen sind also vertauscht, denn wie bereits in Episode 213 und Episode 222, steht Alexander Rede und Antwort anstatt selbst die Fragen zu stellen.
Übergeordnetes Thema des Interviews ist die Frage, welche Auswirkungen klassische Finanzmärkte auf den Bitcoin haben. Nach einem generellen Marktüberblick und einer kurzen Rückschau auf die schwierigen vergangenen Jahre, tauchen die beiden Co-Hosts zuerst in die Frage ein, wie Zentralbanken die Märkte beeinflussen, inklusive die Staatsverschuldung. Im Anschluss geht es darum, ob und inwieweit die Kryptomärkte von makroökonomischen Trends getrieben sind. Ist Bitcoin eher ein Spekulationsobjekt oder doch bereits ein Inflationsschutz?
Schließlich unterhalten sich Antonio und Alex noch über den Zusammenhang zwischen expansiver Geldpolitik sowie niedrigem Zinsniveau und Bitcoinpreis. Was passiert eigentlich, wenn die Zinsen weiter steigen? Kann Bitcoin dann überhaupt gut performen? Falls euch diese und ähnliche Fragen interessieren, dann hört gerne in die aktuelle Episode rein. Viel Spaß beim Hören!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
In der heutigen Episode interviewed Antonio Lukic, Chefredakteur von beincrypto Deutschland, den Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll Co-Host Alexander Bechtel. Die Rollen sind also vertauscht, denn wie bereits in Episode 213 und Episode 222, steht Alexander Rede und Antwort anstatt selbst die Fragen zu stellen.
Übergeordnetes Thema des Interviews ist die Frage, welche Auswirkungen klassische Finanzmärkte auf den Bitcoin haben. Nach einem generellen Marktüberblick und einer kurzen Rückschau auf die schwierigen vergangenen Jahre, tauchen die beiden Co-Hosts zuerst in die Frage ein, wie Zentralbanken die Märkte beeinflussen, inklusive die Staatsverschuldung. Im Anschluss geht es darum, ob und inwieweit die Kryptomärkte von makroökonomischen Trends getrieben sind. Ist Bitcoin eher ein Spekulationsobjekt oder doch bereits ein Inflationsschutz?
Schließlich unterhalten sich Antonio und Alex noch über den Zusammenhang zwischen expansiver Geldpolitik sowie niedrigem Zinsniveau und Bitcoinpreis. Was passiert eigentlich, wenn die Zinsen weiter steigen? Kann Bitcoin dann überhaupt gut performen? Falls euch diese und ähnliche Fragen interessieren, dann hört gerne in die aktuelle Episode rein. Viel Spaß beim Hören!
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Website
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll Telegram Channel
Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll ist Partner der diesjährigen BTC23 Konferenz in Innsbruck. Die Konferenz ist eine der größten deutschsprachigen Bitcoin-Konferenzen und hatte 2022 mehr als 800 Teilnehmer. Mit dem Code „BFRR23“ könnt ihr euch 5% Rabatt beim Ticketkauf sichern. Mehr Informationen zur Konferenz findet ihr hier.
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Bei Kauf des Abos vom BTC-Echo Magazin erhalten unserer Hörer 25%-Rabatt. Einfach das Abo in den Warenkorb legen und den Gutscheincode "rock" einfügen: Hier klicken*
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen. Vielen Dank!
8 Listeners
5 Listeners
34 Listeners
28 Listeners
31 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
44 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners