
Sign up to save your podcasts
Or
Anmerkung: _Die Richtlinien der WCAG beschreiben nicht nur Webseiten sondern Internetangebote im allgemeinen. Darunter fallen auch nicht-webbasierte Anwendungen wie Dokumente sowie Software. In Europa dienen diese Richtlinie als Grundlage für die europäische Norm EN 301549. Wer die Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit umsetzen muss, ist in Deutschland in der BITV 2.0 bzw. zusätzlich im jeweiligen Landesgesetz festgelegt (in Bayern in der BayEGovV).
Claudiu Leverenz arbeitet bei Munevo:
Link zur kostenlosen Erstberatung der Beratungsstelle Barrierefreiheit:
Referenz zur Seite der W3, auf der die Richtlinien der WCAG stehen:
Der Postcast wird erstellt von der Beratungsstelle Barrierefreiheit: https://www.byak.de/digital-barrierefrei.
Die Beratungsstelle wird gefördert von Bayern Barrierefrei: https://www.barrierefrei.bayern.de
Dennis Bruder ist Fachkraft im Test.Labor Barrierefreiheit der Werkstatt der Stiftung Pfennig-parade: https://www.pfennigparade.de/
Die Anmeldung zu dem gleichnamigen Barriere Los Newsletter finden Sie unter: https://www.byak.de/planen-und-bauen/beratungsstelle-barrierefreiheit/digital-barrierefrei/newsletter.html
Abonnieren Sie auch unseren Podcast unter https://barriere-los.podigee.io/
Unseren Podcast finden Sie auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Anmerkung: _Die Richtlinien der WCAG beschreiben nicht nur Webseiten sondern Internetangebote im allgemeinen. Darunter fallen auch nicht-webbasierte Anwendungen wie Dokumente sowie Software. In Europa dienen diese Richtlinie als Grundlage für die europäische Norm EN 301549. Wer die Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit umsetzen muss, ist in Deutschland in der BITV 2.0 bzw. zusätzlich im jeweiligen Landesgesetz festgelegt (in Bayern in der BayEGovV).
Claudiu Leverenz arbeitet bei Munevo:
Link zur kostenlosen Erstberatung der Beratungsstelle Barrierefreiheit:
Referenz zur Seite der W3, auf der die Richtlinien der WCAG stehen:
Der Postcast wird erstellt von der Beratungsstelle Barrierefreiheit: https://www.byak.de/digital-barrierefrei.
Die Beratungsstelle wird gefördert von Bayern Barrierefrei: https://www.barrierefrei.bayern.de
Dennis Bruder ist Fachkraft im Test.Labor Barrierefreiheit der Werkstatt der Stiftung Pfennig-parade: https://www.pfennigparade.de/
Die Anmeldung zu dem gleichnamigen Barriere Los Newsletter finden Sie unter: https://www.byak.de/planen-und-bauen/beratungsstelle-barrierefreiheit/digital-barrierefrei/newsletter.html
Abonnieren Sie auch unseren Podcast unter https://barriere-los.podigee.io/
Unseren Podcast finden Sie auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
113 Listeners
117 Listeners