
Sign up to save your podcasts
Or


Mariella Gittler spricht mit Oliver Rathkolb, einem der bekanntesten Zeitgeschichtler Österreichs, über den langen Atem der Vergangenheit. Über Lehrer, die das Denken öffnen. Über die Freiheit im Forschen. Und über die Rückkehr der Angst in einer globalisierten Welt. Ein Gespräch über die Arbeit eines Historikers, den Wert von interaktivem Unterricht, die Verantwortung der Geschichtswissenschaft – und über die Frage, warum unsere Zeit vielleicht wieder zu einem „nervösen Zeitalter“ geworden ist.
By ORF III5
55 ratings
Mariella Gittler spricht mit Oliver Rathkolb, einem der bekanntesten Zeitgeschichtler Österreichs, über den langen Atem der Vergangenheit. Über Lehrer, die das Denken öffnen. Über die Freiheit im Forschen. Und über die Rückkehr der Angst in einer globalisierten Welt. Ein Gespräch über die Arbeit eines Historikers, den Wert von interaktivem Unterricht, die Verantwortung der Geschichtswissenschaft – und über die Frage, warum unsere Zeit vielleicht wieder zu einem „nervösen Zeitalter“ geworden ist.

18 Listeners

45 Listeners

32 Listeners

15 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

33 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners