
Sign up to save your podcasts
Or
Die Zahl der Frauen in der Informatik und im IT-Studium ist seit Jahren sehr gering. Bis Anfang der 1980er Jahre war der Geschlechteranteil allerdings relativ ausgewogen. Doch warum sind heutzutage in der IT-Branche und im Informatikstudium deutlich weniger Frauen vertreten? Wie können wir mehr Frauen für die Informatik gewinnen und motivieren in der Branche zu bleiben? In der neuen Podcast-Folge Neuland sprechen Prof. Dr. Katharina Hölzle, Leiterin des Fachgebiets IT-Entrepreneurship und Frauenbeauftragte des HPI, und Lucia Hartig, Mitgründerin des deutschen Women in Tech e.V, mit Moderator Leon Stebe über die Notwendigkeit eines Umdenkens im Informatikunterricht und an Universitäten sowie Maßnahmen für ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in IT-Unternehmen.
Die Zahl der Frauen in der Informatik und im IT-Studium ist seit Jahren sehr gering. Bis Anfang der 1980er Jahre war der Geschlechteranteil allerdings relativ ausgewogen. Doch warum sind heutzutage in der IT-Branche und im Informatikstudium deutlich weniger Frauen vertreten? Wie können wir mehr Frauen für die Informatik gewinnen und motivieren in der Branche zu bleiben? In der neuen Podcast-Folge Neuland sprechen Prof. Dr. Katharina Hölzle, Leiterin des Fachgebiets IT-Entrepreneurship und Frauenbeauftragte des HPI, und Lucia Hartig, Mitgründerin des deutschen Women in Tech e.V, mit Moderator Leon Stebe über die Notwendigkeit eines Umdenkens im Informatikunterricht und an Universitäten sowie Maßnahmen für ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in IT-Unternehmen.
118 Listeners
18 Listeners
52 Listeners
0 Listeners
259 Listeners
111 Listeners
74 Listeners
4 Listeners
315 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
77 Listeners
30 Listeners