
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge geht es um Musik und Technologie und wie man beides verbinden kann, um Neues zu schaffen.
Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter
ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt
ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/
Zu Gast ist Matthias Strobel. Er ist Präsident vom Branchenverband MusicTech Germany. Ich habe mit ihm auf der New Visions-Konferenz gesprochen. Die zweitägige Konferenz hat Matthias zusammen mit Philipp Grefer von Wise organisiert und dabei viele internationale Speaker nach Berlin geholt. Falls ihr noch nie auf einer Konferenz wart und mit dem Begriff gar nichts anfangen könnt: Bei einer Konferenz gibt es meist Diskussionsrunden der Vorträge auf einer Bühne. Wenn ihr daran teilnehmt, könnt ihr euch das angucken, Fragen stellen und neues Wissen drauf schaffen. Was für viele von euch vielleicht spannender ist: Ihr könnt euch mit ganz vielen Leuten vernetzen, die im Publikum sitzen oder deren Vortrag ihr gerade gehört habt. Ich kann euch also nur empfehlen, geht zu Konferenzen, gerade, wenn sie nicht so teuer sind. Für Artists bieten diese Konferenzen häufig auch noch Unterstützungsmöglichkeiten an. Manche Musikkonferenzen wie das Reeperbahn Festival oder die C/O-Pop in Köln bieten neben dem Konferenz-Teil auch noch Konzerte. In Berlin startet am 12. November also in knapp einem Monat z. B. die Most Wanted Music-Konferenz. Vielleicht sehen wir uns ja da. Mit Matthias Strobel sprech ich über Musiktrends, Musik-Startups mit Potenzial und er hat auch ein paar Tool-Tipps, die ihr für die Produktion von Musik nutzen könnt. Folgt dem ThemaTakt-Podcast, damit ihr die nächste Folge mit Julian Krohn nicht verpasst. Er ist Director Music and Sound bei der Agentur Scholz & Friends und hat schon mit vielen großen Marken und großen Musiker:innen zusammen gearbeitet.
Intro-Voice: Henrike Möller
Kapitel:
00:00 Intro
Erwähnte Namen, Begriffe & Links:
Nagual Sounds
Start-Ups mit Potenzial:
Wicked-Artists : https://wickedartists.io/
Links:
By Tobias WilinskiIn dieser Folge geht es um Musik und Technologie und wie man beides verbinden kann, um Neues zu schaffen.
Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter
ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt
ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/
Zu Gast ist Matthias Strobel. Er ist Präsident vom Branchenverband MusicTech Germany. Ich habe mit ihm auf der New Visions-Konferenz gesprochen. Die zweitägige Konferenz hat Matthias zusammen mit Philipp Grefer von Wise organisiert und dabei viele internationale Speaker nach Berlin geholt. Falls ihr noch nie auf einer Konferenz wart und mit dem Begriff gar nichts anfangen könnt: Bei einer Konferenz gibt es meist Diskussionsrunden der Vorträge auf einer Bühne. Wenn ihr daran teilnehmt, könnt ihr euch das angucken, Fragen stellen und neues Wissen drauf schaffen. Was für viele von euch vielleicht spannender ist: Ihr könnt euch mit ganz vielen Leuten vernetzen, die im Publikum sitzen oder deren Vortrag ihr gerade gehört habt. Ich kann euch also nur empfehlen, geht zu Konferenzen, gerade, wenn sie nicht so teuer sind. Für Artists bieten diese Konferenzen häufig auch noch Unterstützungsmöglichkeiten an. Manche Musikkonferenzen wie das Reeperbahn Festival oder die C/O-Pop in Köln bieten neben dem Konferenz-Teil auch noch Konzerte. In Berlin startet am 12. November also in knapp einem Monat z. B. die Most Wanted Music-Konferenz. Vielleicht sehen wir uns ja da. Mit Matthias Strobel sprech ich über Musiktrends, Musik-Startups mit Potenzial und er hat auch ein paar Tool-Tipps, die ihr für die Produktion von Musik nutzen könnt. Folgt dem ThemaTakt-Podcast, damit ihr die nächste Folge mit Julian Krohn nicht verpasst. Er ist Director Music and Sound bei der Agentur Scholz & Friends und hat schon mit vielen großen Marken und großen Musiker:innen zusammen gearbeitet.
Intro-Voice: Henrike Möller
Kapitel:
00:00 Intro
Erwähnte Namen, Begriffe & Links:
Nagual Sounds
Start-Ups mit Potenzial:
Wicked-Artists : https://wickedartists.io/
Links:

227 Listeners

188 Listeners

34 Listeners

114 Listeners

94 Listeners

3 Listeners

20 Listeners

7 Listeners

17 Listeners

9 Listeners

30 Listeners

22 Listeners

34 Listeners

4 Listeners

12 Listeners