
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer neuen Episode haben Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand die Ehre, Prof. Willie Pietersen zu begrüßen, einen der führenden Köpfe in Sachen Strategie und Leadership und erfahrener CEO. Der langjährige Dozent der Columbia Business School und Begründer des Strategic Learning Cycle spricht über die Kernfragen moderner Führung:
Warum ist Führung kein Solo-Act, sondern ein Teamsport? Wie unterscheidet sich Leadership von Management? Welche Rolle spielen Werte, Authentizität und ethisches Handeln im Strategieprozess? Wie wird Künstliche Intelligenz sinnvoll zur Zielerreichung eingesetzt?
Prof. Pietersen zeigt, warum eine klare Strategie allein nicht ausreicht. Der Schlüssel liegt in einer dynamischen Anpassung, die auf kontinuierlichem Lernen und Flexibilität basiert. Er teilt zudem wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer offenen Fehlerkultur, die Kreativität und Innovation fördert, und erklärt, warum echte Größe bedeutet, schwierige Entscheidungen ehrlich und empathisch zu kommunizieren.
Diese Episode ist ein Muss für CEOs und Führungskräfte, die nicht nur strategisch denken, sondern auch nachhaltig handeln wollen. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du durch authentisch wertebasiertes Leadership und mit anpassungsfähigen Strategien langfristig erfolgreich sein kannst.
🚀 Jetzt reinhören und entdecke die Geheimnisse von Prof. Willie Pietersen für strategischen Erfolg.
SHOWNOTES
Willie Pietersen
Book Leadership — The Inside Story: Time-Tested Prescriptions for Those Who Seek to Lead
Prof. Dr. Jürgen Weigand
Christian Underwood
StrategyFrame
Podcast "Hoffnung ist keine Strategie"
Buch "Hoffnung ist keine Strategie"
5
11 ratings
In unserer neuen Episode haben Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand die Ehre, Prof. Willie Pietersen zu begrüßen, einen der führenden Köpfe in Sachen Strategie und Leadership und erfahrener CEO. Der langjährige Dozent der Columbia Business School und Begründer des Strategic Learning Cycle spricht über die Kernfragen moderner Führung:
Warum ist Führung kein Solo-Act, sondern ein Teamsport? Wie unterscheidet sich Leadership von Management? Welche Rolle spielen Werte, Authentizität und ethisches Handeln im Strategieprozess? Wie wird Künstliche Intelligenz sinnvoll zur Zielerreichung eingesetzt?
Prof. Pietersen zeigt, warum eine klare Strategie allein nicht ausreicht. Der Schlüssel liegt in einer dynamischen Anpassung, die auf kontinuierlichem Lernen und Flexibilität basiert. Er teilt zudem wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer offenen Fehlerkultur, die Kreativität und Innovation fördert, und erklärt, warum echte Größe bedeutet, schwierige Entscheidungen ehrlich und empathisch zu kommunizieren.
Diese Episode ist ein Muss für CEOs und Führungskräfte, die nicht nur strategisch denken, sondern auch nachhaltig handeln wollen. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du durch authentisch wertebasiertes Leadership und mit anpassungsfähigen Strategien langfristig erfolgreich sein kannst.
🚀 Jetzt reinhören und entdecke die Geheimnisse von Prof. Willie Pietersen für strategischen Erfolg.
SHOWNOTES
Willie Pietersen
Book Leadership — The Inside Story: Time-Tested Prescriptions for Those Who Seek to Lead
Prof. Dr. Jürgen Weigand
Christian Underwood
StrategyFrame
Podcast "Hoffnung ist keine Strategie"
Buch "Hoffnung ist keine Strategie"
5 Listeners
41 Listeners
7 Listeners
21 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
86 Listeners
3 Listeners
61 Listeners
307 Listeners
3 Listeners
36 Listeners
84 Listeners
23 Listeners