Die Aufgabe lautet: ein hoher Berg und ein kleines Haus. Es geht darum, diese Proportion, die zueinander wirkt, zu suchen und nicht die banale Wirklichkeit zu illustrieren. Also nicht wie sonst hinten der hohe Berg, der auf der Zeichnung ganz klein ist, und vorne das Haus und wir können uns denken, dass der Berg höher als das Haus ist. Nein, es ist wörtlich zu nehmen: auf eurem Blatt Papier, egal wie groß es ist, ist der Berg alleinnehmend und das Haus ist ganz klein, das kann wie eine kleine rechteckige Schachtel sein.