Der Sommer lädt uns zu folgender Übung ein. Es gibt wundervolle Musikthemen zum Sommer. Einerseits aus der klassischen Musik, die ganz eindeutig das Thema oder den Titel Sommer haben. Wie der Sommernachtstraum von Mendelssohn oder die Vier Jahreszeiten von Vivaldi. Andererseits gibt es auch Chansons, wie „La Mer“ zum Beispiel. Es gibt unendlich viele andere Möglichkeiten, ob es nun Volksmusik oder Pop oder Rap oder Jazz ist. Es kann auch ein unerwartetes Lied sein, das eure Sommermelodie ist. Die Melodie, als ihr jung wart, vielleicht aus eurem ersten Urlaub am See oder als ihr euch mit Freunden getroffen habt, und ihr verbindet diese wunderbare Zeit mit einer bestimmten Musik.
Erinnert euch, was war das? Diese Erinnerung und dieses Gefühl sind etwas sehr Ausgiebiges. Also besorgt euch diese Musik, aus dem Internet, aus den alten Schallplatten oder CDs. Diese Musik muss euch ganz besonders am Herzen liegen. Und mit eurem Sommergefühl zu tun haben. Und dann schließt ihr die Augen und hört die Musik. Ihr habt also ein Blatt Papier und einen gespitzten Bleistift vorbereitet, schließt die Augen und lasst euch im Hören auf die Musik ein. Und dann spürt ihr euch, wie ihr dort sitzt. Ihr schwebt in der Musik. Ihr nehmt euch im Hören der Musik wahr. Eure Gefühle, eure Gedanken, euren Körper, so wie es sich gerade anfühlt. Nehmt euch selbst mit der Musik des Sommers wahr. Irgendwann kommt der Impuls und ihr folgt dem Impuls und beginnt zu zeichnen. Mit dem Bewusstsein, dass die Spitze des Bleistiftes der wesentlichste Punkt ist, auf den ihr euch konzentriert. Darauf, wie der Bleistift auf das Papier aufdrückt. Die Musik lenkt und leitet euch. Fließt die Linie? Oder schwingt sie? Gibt die Musik Rhythmen vor? Wechseln die Instrumente? Ist es laut oder leise? Ist es dramatisch, weil sich gerade ein Gewitter abspielt, oder sind Vogelstimmen zu hören, die der Komponist da eingebaut hat, oder ist es das Geräusch von Wasser? Alle diese Phänomene werden sich in eurer Linie widerspiegeln. Ganz anders, als ihr erwartet. Aber ganz bestimmt.