
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von meinem Podcast geht es um ein Thema, das uns alle beschäftigt: Wie bringe ich Beruf, Familie und Training unter einen Hut?
Oft fällt uns auf, dass unser Training nicht wirkt, wir keine Fortschritte sehen und einfach nicht leistungsfähiger werden.
Ich erkläre dir heute, woran das liegen kann und gebe dir konkrete Tipps, wie du dein Training effektiver gestaltest, damit du auch mit wenig Zeit und viel Stress noch Ergebnisse erzielst.
Das bekommst Du mit:
Wie du erkennst, dass dein Training nicht wirkt, indem du typische Anzeichen verstehst – etwa, wenn du dich ständig zum Training zwingen musst oder keine Fortschritte bemerkst. Zum Beispiel, wenn du denkst, 10 Minuten Training bringen nichts, aber in Wahrheit sind das 70 Minuten pro Woche!
Warum du weniger Zeit investieren musst, um mehr zu erreichen, indem du dein Training in kleine, regelmäßige Einheiten aufteilst. So kannst du jeden Tag ein kleines Zeitfenster von 10 Minuten finden und damit viel mehr erreichen als mit unregelmäßigen langen Workouts.
Wie du mit smarter Zeitplanung effizient trainierst, indem du einfache Routinen einführst, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen – z.B. kurze Workouts während eines Spaziergangs oder zwischen Arbeit und Haushalt. Ganz einfach, wie ich es mache, wenn ich Kundenanrufe auf Autofahrten erledige oder während des Gassi-Gehens Podcasts aufnehme.
In dieser Folge von meinem Podcast geht es um ein Thema, das uns alle beschäftigt: Wie bringe ich Beruf, Familie und Training unter einen Hut?
Oft fällt uns auf, dass unser Training nicht wirkt, wir keine Fortschritte sehen und einfach nicht leistungsfähiger werden.
Ich erkläre dir heute, woran das liegen kann und gebe dir konkrete Tipps, wie du dein Training effektiver gestaltest, damit du auch mit wenig Zeit und viel Stress noch Ergebnisse erzielst.
Das bekommst Du mit:
Wie du erkennst, dass dein Training nicht wirkt, indem du typische Anzeichen verstehst – etwa, wenn du dich ständig zum Training zwingen musst oder keine Fortschritte bemerkst. Zum Beispiel, wenn du denkst, 10 Minuten Training bringen nichts, aber in Wahrheit sind das 70 Minuten pro Woche!
Warum du weniger Zeit investieren musst, um mehr zu erreichen, indem du dein Training in kleine, regelmäßige Einheiten aufteilst. So kannst du jeden Tag ein kleines Zeitfenster von 10 Minuten finden und damit viel mehr erreichen als mit unregelmäßigen langen Workouts.
Wie du mit smarter Zeitplanung effizient trainierst, indem du einfache Routinen einführst, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen – z.B. kurze Workouts während eines Spaziergangs oder zwischen Arbeit und Haushalt. Ganz einfach, wie ich es mache, wenn ich Kundenanrufe auf Autofahrten erledige oder während des Gassi-Gehens Podcasts aufnehme.
19 Listeners