
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Folge dreht sich zum ersten Mal um eines der absoluten Kernthemen in diesem Podcast: Vertrauen. Dies setzt sich zusammen aus Urvertrauen, Vertrauen in andere und Selbstvertrauen. Vertrauen macht das Leben leichter und schöner, und es ist eben kein Zeichen von Schwäche, sondern sogar eine besondere, eine leise Form von Mut und Stärke.
Shownotes:
Zum ersten Mal geht es in dieser Folge um eines der Kernthemen, wenn nicht sogar um das Kernthema von diesem Podcast – Vertrauen.
Vertrauen setzt sich aus drei Teilaspekten zusammen: Am Anfang des Lebens steht das Urvertrauen, damit kommen wir auf die Welt. Danach entwickelt sich im Idealfall mehr und mehr Vertrauen in andere. Und durch unsere Lebenserfahrung entsteht dabei nach und nach unser Selbstvertrauen, das Vertrauen in unsere Fähigkeiten und in uns selbst.
Es geht aber nicht darum, dass du blind vertraust. Sondern es geht um die gesunde Mischung aus einer bewussten Entscheidung für Vertrauen bei gleichzeitiger Einsichtnahme und Abwägung auf Basis deines Wissens und deiner Erfahrung und deiner Empathie für Menschen und Situationen.
Vertrauen kann jeder! 30% unserer Vertrauensfähigkeit sind angeboren. Der Rest entsteht durch unsere Lebenserfahrungen, die uns ins Vertrauen bringen oder eben uns das Misstrauen lernen lassen. Und doch: Du kannst dich jederzeit aktiv dazu entscheiden mehr zu vertrauen und deine Lebenserfahrungen wieder neu und anders zu prägen.
Vertrauen macht uns stark – für die Zukunft!
Teilaspekte dieser Folge werde ich im Laufe des Podcasts auch noch inhaltlich vertiefen.
Im Podcast erwähnte Bücher:
Silvia Wetzel: Vertrauen
Suchst du mehr Vertrauen für dein Leben? Vielleicht ist das der richtige Moment für ein Coaching. Das geht auch online! Ein kostenfreies Erstgespräch ist jederzeit via Zoom oder Skype möglich (max. 30min). Darin können wir gemeinsam klären, welchen Bedarf du hast, ob die Chemie stimmt und über alle weiteren Rahmenbedingungen in Ruhe reden! Schreib mir hierfür gerne an [email protected]
Der nächste Purpose Workshop für mehr Urvertrauen findet voraussichtlich am 17.-18. Juni statt. Alle Infos dazu findest du hier:
Alle Informationen über mich findest du auf www.juliapeters.info
Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox bekommst.
Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel der „Halbzeit“, einem Blog für berufstätige Eltern, findest du hier: https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/
Folge mir gerne in Social Media:
Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mir eine Mail an [email protected]
Diese Folge dreht sich zum ersten Mal um eines der absoluten Kernthemen in diesem Podcast: Vertrauen. Dies setzt sich zusammen aus Urvertrauen, Vertrauen in andere und Selbstvertrauen. Vertrauen macht das Leben leichter und schöner, und es ist eben kein Zeichen von Schwäche, sondern sogar eine besondere, eine leise Form von Mut und Stärke.
Shownotes:
Zum ersten Mal geht es in dieser Folge um eines der Kernthemen, wenn nicht sogar um das Kernthema von diesem Podcast – Vertrauen.
Vertrauen setzt sich aus drei Teilaspekten zusammen: Am Anfang des Lebens steht das Urvertrauen, damit kommen wir auf die Welt. Danach entwickelt sich im Idealfall mehr und mehr Vertrauen in andere. Und durch unsere Lebenserfahrung entsteht dabei nach und nach unser Selbstvertrauen, das Vertrauen in unsere Fähigkeiten und in uns selbst.
Es geht aber nicht darum, dass du blind vertraust. Sondern es geht um die gesunde Mischung aus einer bewussten Entscheidung für Vertrauen bei gleichzeitiger Einsichtnahme und Abwägung auf Basis deines Wissens und deiner Erfahrung und deiner Empathie für Menschen und Situationen.
Vertrauen kann jeder! 30% unserer Vertrauensfähigkeit sind angeboren. Der Rest entsteht durch unsere Lebenserfahrungen, die uns ins Vertrauen bringen oder eben uns das Misstrauen lernen lassen. Und doch: Du kannst dich jederzeit aktiv dazu entscheiden mehr zu vertrauen und deine Lebenserfahrungen wieder neu und anders zu prägen.
Vertrauen macht uns stark – für die Zukunft!
Teilaspekte dieser Folge werde ich im Laufe des Podcasts auch noch inhaltlich vertiefen.
Im Podcast erwähnte Bücher:
Silvia Wetzel: Vertrauen
Suchst du mehr Vertrauen für dein Leben? Vielleicht ist das der richtige Moment für ein Coaching. Das geht auch online! Ein kostenfreies Erstgespräch ist jederzeit via Zoom oder Skype möglich (max. 30min). Darin können wir gemeinsam klären, welchen Bedarf du hast, ob die Chemie stimmt und über alle weiteren Rahmenbedingungen in Ruhe reden! Schreib mir hierfür gerne an [email protected]
Der nächste Purpose Workshop für mehr Urvertrauen findet voraussichtlich am 17.-18. Juni statt. Alle Infos dazu findest du hier:
Alle Informationen über mich findest du auf www.juliapeters.info
Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox bekommst.
Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel der „Halbzeit“, einem Blog für berufstätige Eltern, findest du hier: https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/
Folge mir gerne in Social Media:
Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mir eine Mail an [email protected]
38 Listeners
216 Listeners
134 Listeners
47 Listeners
86 Listeners
16 Listeners
23 Listeners
69 Listeners
290 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
77 Listeners
14 Listeners