
Sign up to save your podcasts
Or


Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Publikationswesen der Naturwissenschaften fest in der Hand von familiengeführten Spezialverlagen. Bis in die 1960er Jahren änderte sich dies grundlegend, jetzt dominierten Verlagskonzerne das Feld. Ein Verlagsberater aus Österreich steht im Fokus dieser Folge. Wir verfolgen ihn und sein Wirken von 1936 bis zu seinem Tod Anfang der sechziger Jahre. Am Endpunkt sind die Weichen für den gegenwärtigen Zustand des naturwissenschaftlichen Publikationswesens größtenteils gestellt.
Shownotes
Wissenschaftsverlage
Der Verlagsberater
Paul Rosbaud im NS
Deutsch als Wissenschaftssprache
Nachkriegszeit, Wissenschaftsboykott und Anglisierung
Das Finanzielle, für die Wissenschaft
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen
By Philipp Janssen5
22 ratings
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Publikationswesen der Naturwissenschaften fest in der Hand von familiengeführten Spezialverlagen. Bis in die 1960er Jahren änderte sich dies grundlegend, jetzt dominierten Verlagskonzerne das Feld. Ein Verlagsberater aus Österreich steht im Fokus dieser Folge. Wir verfolgen ihn und sein Wirken von 1936 bis zu seinem Tod Anfang der sechziger Jahre. Am Endpunkt sind die Weichen für den gegenwärtigen Zustand des naturwissenschaftlichen Publikationswesens größtenteils gestellt.
Shownotes
Wissenschaftsverlage
Der Verlagsberater
Paul Rosbaud im NS
Deutsch als Wissenschaftssprache
Nachkriegszeit, Wissenschaftsboykott und Anglisierung
Das Finanzielle, für die Wissenschaft
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen

188 Listeners

106 Listeners

40 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

327 Listeners

46 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

20 Listeners