
Sign up to save your podcasts
Or


2018 erschien der 16. und damit letzte Band der Edition „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945“, kurz VEJ. Der Band dokumentiert anhand ausgewählter Quellen die Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz bis zu seiner Räumung sowie die sogenannten Todesmärsche. Darüber, wie dieser Band entstanden ist, wie man die Quellen überhaupt auswählt und wie sie ediert wurden, spreche ich mit Andrea Rudorff, der Bearbeiterin des Bandes.
Shownotes
Über den Gast
Fragementierung der Quellen
Kommentierung und ihre Herausforderungen
Erstaunliche Quellenfunde 
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen
By Philipp Janssen5
22 ratings
2018 erschien der 16. und damit letzte Band der Edition „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945“, kurz VEJ. Der Band dokumentiert anhand ausgewählter Quellen die Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz bis zu seiner Räumung sowie die sogenannten Todesmärsche. Darüber, wie dieser Band entstanden ist, wie man die Quellen überhaupt auswählt und wie sie ediert wurden, spreche ich mit Andrea Rudorff, der Bearbeiterin des Bandes.
Shownotes
Über den Gast
Fragementierung der Quellen
Kommentierung und ihre Herausforderungen
Erstaunliche Quellenfunde 
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen

184 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

323 Listeners

46 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

19 Listeners