
Sign up to save your podcasts
Or


Ich spreche mit Henry Marx über die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung im Nationalsozialismus. Sie wurde 1927 per Gesetz die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung geschaffen. Damit hatten versicherte Arbeitslose zum ersten Mal überhaupt einen Anspruch auf Unterstützung. Unter den Nationalsozialisten erfuhr die Reichsanstalt eine Wandlung ihrer Aufgaben sowie Handlungsfelder und Handlungsweisen. Darüber und über vieles mehr sprechen wir in dieser Folge.
Shownotes
Forschungsstand
Entwicklung der Reichsanstalt bis in den Nationalsozialismus
Forschungsmodell
Veränderungen der Reichsanstalt nach der Machtergreifung 1933
Wissensgenerierung über Menschen
Wissen von Organisationen
Entwicklungen im Krieg
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung
By Philipp Janssen5
22 ratings
Ich spreche mit Henry Marx über die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung im Nationalsozialismus. Sie wurde 1927 per Gesetz die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung geschaffen. Damit hatten versicherte Arbeitslose zum ersten Mal überhaupt einen Anspruch auf Unterstützung. Unter den Nationalsozialisten erfuhr die Reichsanstalt eine Wandlung ihrer Aufgaben sowie Handlungsfelder und Handlungsweisen. Darüber und über vieles mehr sprechen wir in dieser Folge.
Shownotes
Forschungsstand
Entwicklung der Reichsanstalt bis in den Nationalsozialismus
Forschungsmodell
Veränderungen der Reichsanstalt nach der Machtergreifung 1933
Wissensgenerierung über Menschen
Wissen von Organisationen
Entwicklungen im Krieg
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung

184 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

323 Listeners

46 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

19 Listeners