
Sign up to save your podcasts
Or


Seit den 1970er-Jahren verbreitete sich der PC in Deutschland. Unter den ersten Nutzern war eine technikaffine Gruppe, die Hacker. Durch kritische Ausbildung an der Technik prägten sie den Umgang anderer Nutzer mit dem Computer. In der Bundesrepublik sorgten die Hacker mit öffentlich wirksamen Aktionen für Aufsehen. Sie waren aber auch für ihre Expertise und ihre Beteiligung in Fragen des Datenschutzes bekannt. Darüber, über den Chaos Computer Club und vieles mehr spreche ich mit Julia Gül Erdogan.
Shownotes
Der Weg zum Projekt
Der Computer/PC
Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland
Hackervereine in Westdeutschland
BTX-Hack
Der Chaos Computer Club
Hackerethik
Weitere Aktivitäten der Hacker
Aktivitäten der Computerfans in der DDR
Über die Quellen
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung
By Philipp Janssen5
22 ratings
Seit den 1970er-Jahren verbreitete sich der PC in Deutschland. Unter den ersten Nutzern war eine technikaffine Gruppe, die Hacker. Durch kritische Ausbildung an der Technik prägten sie den Umgang anderer Nutzer mit dem Computer. In der Bundesrepublik sorgten die Hacker mit öffentlich wirksamen Aktionen für Aufsehen. Sie waren aber auch für ihre Expertise und ihre Beteiligung in Fragen des Datenschutzes bekannt. Darüber, über den Chaos Computer Club und vieles mehr spreche ich mit Julia Gül Erdogan.
Shownotes
Der Weg zum Projekt
Der Computer/PC
Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland
Hackervereine in Westdeutschland
BTX-Hack
Der Chaos Computer Club
Hackerethik
Weitere Aktivitäten der Hacker
Aktivitäten der Computerfans in der DDR
Über die Quellen
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung

185 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

66 Listeners

32 Listeners

322 Listeners

45 Listeners

18 Listeners

45 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

20 Listeners