
Sign up to save your podcasts
Or


Wahlen sind essenzieller Bestandteil heutiger Demokratien. Genauso, wie in der Demokratie immer wieder um Dinge gekämpft werden musste, ist das heutige Wahlrecht eine Errungenschaft, die erst erstritten werden musste. Darüber, wie das genau vonstatten ging und sich Wahlen in der Moderne entwickelten, spreche ich mit Hedwig Richter.
Shownotes
Wahlen um 1800
Entwicklungen im Laufe des 19. Jahrhunderts
Das Wahlsystem im 19. Jahrhundert
Die soziale Frage
Wahlen und der soziale Sockel
Wahlen, Alkohol, Korruption und Manipulation
Massenpartizipation bei und Modernisierung der Wahlen
Frauen und Politik
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung
By Philipp Janssen5
22 ratings
Wahlen sind essenzieller Bestandteil heutiger Demokratien. Genauso, wie in der Demokratie immer wieder um Dinge gekämpft werden musste, ist das heutige Wahlrecht eine Errungenschaft, die erst erstritten werden musste. Darüber, wie das genau vonstatten ging und sich Wahlen in der Moderne entwickelten, spreche ich mit Hedwig Richter.
Shownotes
Wahlen um 1800
Entwicklungen im Laufe des 19. Jahrhunderts
Das Wahlsystem im 19. Jahrhundert
Die soziale Frage
Wahlen und der soziale Sockel
Wahlen, Alkohol, Korruption und Manipulation
Massenpartizipation bei und Modernisierung der Wahlen
Frauen und Politik
Literaturempfehlungen
Gastempfehlung

188 Listeners

106 Listeners

47 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

62 Listeners

32 Listeners

323 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

17 Listeners