
Sign up to save your podcasts
Or


1920 wurde Groß-Berlin nach Los Angeles die flächenmäßig zweitgrößte Stadt der Erde. Chicago und New York entwickelten sich ebenfalls rasant. Daher verwundert es nicht, dass die Berliner Stadtverwaltung den Blick nicht nur auf die Entwicklungen in den europäischen Nachbarländern richtete, sondern auch auf die andere Seite des Atlantiks schaute. Ziel des Austauschs war es, unter anderem Fehler bei der Stadtplanung zu vermeiden. Darüber und über vieles mehr, kann Michael Bienert berichten.
Shownotes
Die Urbanisierung Berlins und ihr Blick über den Teich
Das amerikansiche Interesse an der alten Welt
Das langsame Endes des Austausches und neue Akteure
Die Berichte der Delegationen
Deutsch-amerikanische Freundschaft und Kontake zu Deutschamerikanern
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen
By Philipp Janssen5
22 ratings
1920 wurde Groß-Berlin nach Los Angeles die flächenmäßig zweitgrößte Stadt der Erde. Chicago und New York entwickelten sich ebenfalls rasant. Daher verwundert es nicht, dass die Berliner Stadtverwaltung den Blick nicht nur auf die Entwicklungen in den europäischen Nachbarländern richtete, sondern auch auf die andere Seite des Atlantiks schaute. Ziel des Austauschs war es, unter anderem Fehler bei der Stadtplanung zu vermeiden. Darüber und über vieles mehr, kann Michael Bienert berichten.
Shownotes
Die Urbanisierung Berlins und ihr Blick über den Teich
Das amerikansiche Interesse an der alten Welt
Das langsame Endes des Austausches und neue Akteure
Die Berichte der Delegationen
Deutsch-amerikanische Freundschaft und Kontake zu Deutschamerikanern
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen

187 Listeners

106 Listeners

42 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

64 Listeners

29 Listeners

332 Listeners

47 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

15 Listeners

7 Listeners

18 Listeners