
Sign up to save your podcasts
Or


Flüsse haben keine Grenzen. Wind hat keine Grenzen. Werden Abwässer in Flüsse geleitet oder Schwefeldioxid in die Luft abgegeben, fließen und wehen sie grenzenlos umher. Dann regnet es sauer in Schweden oder wird die Weser salziger als die Nordsee. Wie während der deutsch-deutschen Teilung gemeinsam Umweltpolitik verhandelt und gemacht wurde, erforscht Sophie Lange in ihrem Projekt und darüber spreche ich mit ihr.
Shownotes
Der Weg zum Projekt
Startpunkt der deutsch-deutschen Umweltpolitik
Erste deutsch-deutschen Gespräche zur Umwelt
Wiederaufnahme der Gespräche
Ergebnisse der Gespräche zum Gewässerschutz
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen
By Philipp Janssen5
22 ratings
Flüsse haben keine Grenzen. Wind hat keine Grenzen. Werden Abwässer in Flüsse geleitet oder Schwefeldioxid in die Luft abgegeben, fließen und wehen sie grenzenlos umher. Dann regnet es sauer in Schweden oder wird die Weser salziger als die Nordsee. Wie während der deutsch-deutschen Teilung gemeinsam Umweltpolitik verhandelt und gemacht wurde, erforscht Sophie Lange in ihrem Projekt und darüber spreche ich mit ihr.
Shownotes
Der Weg zum Projekt
Startpunkt der deutsch-deutschen Umweltpolitik
Erste deutsch-deutschen Gespräche zur Umwelt
Wiederaufnahme der Gespräche
Ergebnisse der Gespräche zum Gewässerschutz
Literaturempfehlungen
Gastempfehlungen

188 Listeners

106 Listeners

47 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

62 Listeners

32 Listeners

323 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

17 Listeners