Anno PunktPunktPunkt

037 - Politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik (1944-1979)


Listen Later

Italien und die Bundesrepublik teilten sich die Erfahrung einer faschistischen Diktatur. Jeweils vier Jahre nach dem Ende dieser Erfahrung fanden die ersten demokratischen Wahlen in den beiden Ländern statt. Weitere folgten ihnen. Aber wie entwickelte sich in diesen und den kommenden Jahren und Dekaden die politische Kommunikation zwischen Wählenden und Gewählten? Wie entwarfen die Zeitgenossen eine postfaschistische Politik in der Stadt? Darüber und über vieles mehr spreche ich mit Claudia Gatzka.

Shownotes

Über den Gast

Thomas Mergel
Jörn Leonhard

Der Weg zum Projekt

Politikverdrossenheit
Stuttgart 21

Neubeginn nach Bürgerkrieg und Weltkrieg

Geschichte der Republik Italien
Deutschland 1945 bis 1949

Beginn der politischen Kommunikation

Wahlkampf
Hamburger Echo
Bundestagswahl 1949

Politische Kommunikation und der Kalte Krieg

Jürgen W. Falter: Kontinuität und Neubeginn: Die Bundestagswahl 1949 zwischen Weimar und Bonn, in: Politische Vierteljahresschrift, 22, Nr. 3 (1981), S. 236-263.

Der Versuch miteinander ins Gespräch zu kommen

Aufwertung der DM 1969
Bundestagswahl 1972

Entwicklungen in Italien

Frauenwahlrecht in Europa

Literaturempfehlungen

Claudia Gatzka: Die Demokratie der Wähler. Stadtgesellschaft und politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik 1944-1979, Düsseldorf 2019.
Claudia Gatzka: Die Blüte der Parteiendemokratie – Politisierung als Alltagspraxis in der Bundesrepublik – 1969-1980, in: Archiv für Sozialgeschichte 58 (2018), S. 201-223.
Claudia Gatzka: Des Wahlvolks großer Auftritt – Wahlritual und demokratische Kultur in Italien und Westdeutschland nach 1945, in: Comparativ – Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung 23 (2013) 1, S. 64-88.
Thomas Mergel: Propaganda nach Hitler. Eine Kulturgeschichte des Wahlkampfs in der Bundesrepublik 1949-1990, Göttingen 2010.

Gastempfehlung

Sonja Levsen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Anno PunktPunktPunktBy Philipp Janssen

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Anno PunktPunktPunkt

View all
Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

184 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE

Verbrechen der Vergangenheit

48 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

24 Listeners

Geschichte Europas by Tobias Jakobi

Geschichte Europas

6 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

70 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

32 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

323 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

46 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

45 Listeners

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg by Mitteldeutscher Rundfunk

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

14 Listeners

Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

Die Lage international mit Christian Mölling

7 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

19 Listeners