
Sign up to save your podcasts
Or


Ich bin seit Jahren tierschutzqualifizierter Hundetrainer, selbst mehrmals pro Jahr in der Rolle als kynologischer Sachverständiger aktiv für das Messerli Forschungsinstitut bei staatlichen Prüfungen für Therapiebegleit- und Assistenzhundeteams sowie für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer/innen und dennoch habe ich mir erst zuletzt die Frage gestellt "Was genau macht das Messerli eigentlich, wer arbeitet dort und vor allem in welchen Bereichen?".
Also recherchierte ich und hatte kurz darauf das Vergnügen mich am Gelände der Veterinärmedizinischen Uni Wien mit Herrn Univ. Prof. Dr. Ludwig Huber zu treffen. Ein angenehmer "Kerl", offen und bemüht sich meinen Fragen zu stellen und für uns zu beantworten. Der Herr Professor ist aktuell Leiter des Messerli Forschungsinstitutes sowie der "Verlgeichenden Kognitionsforschung", welche einen von drei Hauptforschungsbereichen des Messerlis beschreibt und welche weitere spezifische Forschungsbereiche beinhaltet so wie zum Beispiel das Cleverdog Lab, das Wolfscience Center und viele mehr! Freut euch auf diesen Einblick in einen Bereich, von dem wir uns in Zukunft praktische Erkenntnisse und Aufschluss für Fragen unseres Trainings mit Hunden erhoffen.
Übrigens beantwortet Herr Huber die zuletzt gestellte Frage von Jens Frank aus der Folge #035
Links zu Ludwig Huber Messerli ForschungsinstitutVergleichende Kognitionsforschung
Clever Dog Lab
linkedIn von Ludwig Huber
Links zu KynotecWebsite of KynotecFacebook of KynotecInstagram of KynotecYoutube of KynotecLinkedIn of KynotecTikTok of Kynotectwitter of Flo
By Florian Schneider4.7
33 ratings
Ich bin seit Jahren tierschutzqualifizierter Hundetrainer, selbst mehrmals pro Jahr in der Rolle als kynologischer Sachverständiger aktiv für das Messerli Forschungsinstitut bei staatlichen Prüfungen für Therapiebegleit- und Assistenzhundeteams sowie für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer/innen und dennoch habe ich mir erst zuletzt die Frage gestellt "Was genau macht das Messerli eigentlich, wer arbeitet dort und vor allem in welchen Bereichen?".
Also recherchierte ich und hatte kurz darauf das Vergnügen mich am Gelände der Veterinärmedizinischen Uni Wien mit Herrn Univ. Prof. Dr. Ludwig Huber zu treffen. Ein angenehmer "Kerl", offen und bemüht sich meinen Fragen zu stellen und für uns zu beantworten. Der Herr Professor ist aktuell Leiter des Messerli Forschungsinstitutes sowie der "Verlgeichenden Kognitionsforschung", welche einen von drei Hauptforschungsbereichen des Messerlis beschreibt und welche weitere spezifische Forschungsbereiche beinhaltet so wie zum Beispiel das Cleverdog Lab, das Wolfscience Center und viele mehr! Freut euch auf diesen Einblick in einen Bereich, von dem wir uns in Zukunft praktische Erkenntnisse und Aufschluss für Fragen unseres Trainings mit Hunden erhoffen.
Übrigens beantwortet Herr Huber die zuletzt gestellte Frage von Jens Frank aus der Folge #035
Links zu Ludwig Huber Messerli ForschungsinstitutVergleichende Kognitionsforschung
Clever Dog Lab
linkedIn von Ludwig Huber
Links zu KynotecWebsite of KynotecFacebook of KynotecInstagram of KynotecYoutube of KynotecLinkedIn of KynotecTikTok of Kynotectwitter of Flo

34 Listeners

115 Listeners

48 Listeners

89 Listeners

56 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

48 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners