
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn es um staatliche Finanzen geht, hat das Finanzministerium ein Wörtchen mitzureden. Es sitzt an der Schnittstelle zwischen der Regierung, also den politischen Akteuren und der Ministerialverwaltung mit ihren nachgeordneten Behörden. Damit entscheidet es nicht zuletzt darüber, wie gut oder schlecht ein Staat finanziell dasteht und hat die Möglichkeit einzugreifen oder die Dinge laufen zu lassen. Für die turbulente Zeit zwischen 1919 und 1945 hat Stefanie Middendorf zu diesem Komplex geforscht und ist in dieser Folge mein Gast.
Shownotes
Der Weg zum Projekt
Haushaltpolitik und das Reichsfinanzministerium
Personalaufbau nach dem Krieg
Reichsfinanzministerum in den Dynamiken der Weimarer Republik
Übergang ab 1929 – Der Wandel der Demokratie
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums
Literturempfehlungen
Gastempfehlungen
By Philipp Janssen5
22 ratings
Wenn es um staatliche Finanzen geht, hat das Finanzministerium ein Wörtchen mitzureden. Es sitzt an der Schnittstelle zwischen der Regierung, also den politischen Akteuren und der Ministerialverwaltung mit ihren nachgeordneten Behörden. Damit entscheidet es nicht zuletzt darüber, wie gut oder schlecht ein Staat finanziell dasteht und hat die Möglichkeit einzugreifen oder die Dinge laufen zu lassen. Für die turbulente Zeit zwischen 1919 und 1945 hat Stefanie Middendorf zu diesem Komplex geforscht und ist in dieser Folge mein Gast.
Shownotes
Der Weg zum Projekt
Haushaltpolitik und das Reichsfinanzministerium
Personalaufbau nach dem Krieg
Reichsfinanzministerum in den Dynamiken der Weimarer Republik
Übergang ab 1929 – Der Wandel der Demokratie
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums
Literturempfehlungen
Gastempfehlungen

188 Listeners

105 Listeners

42 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

63 Listeners

28 Listeners

333 Listeners

48 Listeners

20 Listeners

47 Listeners

15 Listeners

7 Listeners

18 Listeners