
Sign up to save your podcasts
Or


Fotografien sind spannende Quellen. Wie das Sprichwort schon sagt, können Bilder mehr transportieren, als tausend Worte sagen können. Ich spreche mit Sylvia Necker, der Kuratorin der Onlineausstellung „Bildgeschichte(n). Jüdische Privatfotografie im 20. Jahrhundert“, unter anderem über die Entstehung und die Herausforderungen einer digitalen Ausstellung mit Fotos.
Shownotes
Über den Gast
Über das Projekt
Bilder finden
Literaturempfehlungen
Harriet Scharnberg: Die „Judenfrage“ im Bild – Der Antisemitismus in nationalsozialistischen Fotoreportagen, Hamburg 2018.
Gastempfehlung
By Philipp Janssen5
22 ratings
Fotografien sind spannende Quellen. Wie das Sprichwort schon sagt, können Bilder mehr transportieren, als tausend Worte sagen können. Ich spreche mit Sylvia Necker, der Kuratorin der Onlineausstellung „Bildgeschichte(n). Jüdische Privatfotografie im 20. Jahrhundert“, unter anderem über die Entstehung und die Herausforderungen einer digitalen Ausstellung mit Fotos.
Shownotes
Über den Gast
Über das Projekt
Bilder finden
Literaturempfehlungen
Harriet Scharnberg: Die „Judenfrage“ im Bild – Der Antisemitismus in nationalsozialistischen Fotoreportagen, Hamburg 2018.
Gastempfehlung

184 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

323 Listeners

46 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

19 Listeners