
Sign up to save your podcasts
Or


Die Witterung der Sowjetunion unterteilte die Möglichkeiten militärischen Handelns in Sommer- und Winteroffensiven. Dazwischen konnte auf Grund von Schlamm und Morast nicht großartig gekämpft werden. Im Winter 42/43 war es der Roten Armee gelungen die deutschen Truppen in Stalingrad einzukesseln und sie zur Aufgabe zu zwingen. Für den Sommer 1943 hatten die deutschen Generäle die Absicht das so genannte Gesetz des Handelns wiederzugewinnen. Über die Genese und Ausführung der Operation bei Kursk sowie ihre Nachwirkungen bis in die Gegenwart spreche ich mit Roman Töppel.
Shownotes
Roman Töppel auf Academia
Der Weg zum Thema
Kontext der Schlacht bei Kursk
Wie es zu Kursk kam
Über die Geographie der Operation
Pläne und Verzögerungen der Schlacht
Der Angriff
Panzerschlacht bei Prochorowka
Die Schlacht und der Krieg sind verloren
Über Quellen
Shownotes
Gastempfehlung
By Philipp Janssen5
22 ratings
Die Witterung der Sowjetunion unterteilte die Möglichkeiten militärischen Handelns in Sommer- und Winteroffensiven. Dazwischen konnte auf Grund von Schlamm und Morast nicht großartig gekämpft werden. Im Winter 42/43 war es der Roten Armee gelungen die deutschen Truppen in Stalingrad einzukesseln und sie zur Aufgabe zu zwingen. Für den Sommer 1943 hatten die deutschen Generäle die Absicht das so genannte Gesetz des Handelns wiederzugewinnen. Über die Genese und Ausführung der Operation bei Kursk sowie ihre Nachwirkungen bis in die Gegenwart spreche ich mit Roman Töppel.
Shownotes
Roman Töppel auf Academia
Der Weg zum Thema
Kontext der Schlacht bei Kursk
Wie es zu Kursk kam
Über die Geographie der Operation
Pläne und Verzögerungen der Schlacht
Der Angriff
Panzerschlacht bei Prochorowka
Die Schlacht und der Krieg sind verloren
Über Quellen
Shownotes
Gastempfehlung

184 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

323 Listeners

46 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

19 Listeners