55 Countries - der Afrika-Podcast

#11 Was bedeutet der Ukraine-Krieg für Afrika?


Listen Later

Der Angriff Russlands auf die Ukraine zieht weltweit Konsequenzen nach sich. Auch auf dem afrikanischen Kontinent steigen die Preise für Lebensmittel und Benzin – und in der Folge auch sämtliche Transportkosten. Die langjährige Afrika-Reporterin Bettina Rühl erklärt in dieser Folge, wie die Staaten in Afrika auf den Krieg reagiert haben und was das für die Zukunft bedeutet, zum Beispiel mögliche Energielieferungen aus Afrika nach Europa oder das Engagement Russlands auf dem Kontinent.

Zu Gast:
Bettina Rühl lebt seit 2011 als freie Korrespondentin in Nairobi, Kenia. Ihre Reportagen wurden mehrfach ausgezeichnet, 2020 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz für ihre Afrika-Berichterstattung. Bettina Rühl ist Teil von RiffReporter, einem Netzwerk von Journalist:innen, das ebenfalls hintergründig und differenziert über den afrikanischen Kontinent berichtet.

Weiterführende Links:
„Putins Afrikanische Opfer“ (Spiegel)
„Kollateralopfer des Kriegs: Wie Afrika auf Russlands Angriff auf die Ukraine reagiert“ (Frankfurter Rundschau)
„Ukraine crisis: What’s at stake for Africa?“ (Deutsche Welle)
„What Russia’s invasion of Ukraine means for Africa“ (BBC Africa)
„Africans Say Ukrainian Authorities Hindered Them From Fleeing“ (New York Times)
„Der Krieg ist nur drei Flugstunden von der Fashion Week entfernt“ (Zeit Online)

Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere 55 Countries gerne, bewerte den Podcast bei Spotify oder iTunes und erzähle deinen Freund:innen davon. Ich freue mich auch über Feedback und Vorschläge für Themen und Gäste, zum Beispiel via Instagram (@55countries) oder per Mail an [email protected].

Unterstütze 55 Countries finanziell:
paypal.me/55countries
https://steadyhq.com/de/55countries

Als Unterstützer:in bei Steady erhaltet ihr Bonus-Inhalte, zum Beispiel aktuell ein Interview mit Sidi Omar, dem Vertreter der Polisario bei den Vereinten Nationen. Mehr über den Konflikt in der Westsahara hörst du in Folge 10 von 55 Countries. Wenn dich Konflikte auf dem Kontinent interessieren, dann hör doch gerne mal in Folge 4 von 55 Countries rein. Dort habe ich mit Malcolm Ohanwe über Nigeria gesprochen. Im Jahresrückblick vom Jahr 2021 geht es zudem um die Krisen im Sudan, Äthiopien oder Tunesien. Das ganze kannst du in Folge 8 nochmal nachhören.

Der Beitrag #11 Was bedeutet der Ukraine-Krieg für Afrika? erschien zuerst auf Julian Hilgers.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

55 Countries - der Afrika-PodcastBy Julian Hilgers


More shows like 55 Countries - der Afrika-Podcast

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

63 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

191 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

141 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

129 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

310 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

49 Listeners

Dick & Doof by RTL+ / laserluca, selfiesandra

Dick & Doof

85 Listeners

Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

Finanzfluss Podcast

27 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

92 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

26 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

342 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

42 Listeners

Was jetzt? – Spezial by ZEIT ONLINE

Was jetzt? – Spezial

0 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

83 Listeners