
Sign up to save your podcasts
Or


Der DiGA-Markt versprach 2020 eine digitale Revolution im Gesundheitswesen: Apps auf Rezept, finanziert durch die Krankenkassen, sollten ein internationales Vorzeigemodell schaffen. Doch heute sieht die Realität ernüchternd aus: Viele Anbieter kämpfen mit Bürokratie, geringen Verordnungszahlen und Skepsis seitens der Ärzt:innen und Patient:innen. Marcus Bergler, Experte für Go-to-Market-Strategien, beleuchtet in dieser Folge die strukturellen Probleme und zeigt, warum der Markt ins Straucheln gerät. Kann der DiGA-Markt sich aus der Krise befreien? Ein kritischer Blick hinter die Kulissen und mögliche Auswege.
LINKS ZUR FOLGE:
By Andrea Buzzi | The Medical NetworkDer DiGA-Markt versprach 2020 eine digitale Revolution im Gesundheitswesen: Apps auf Rezept, finanziert durch die Krankenkassen, sollten ein internationales Vorzeigemodell schaffen. Doch heute sieht die Realität ernüchternd aus: Viele Anbieter kämpfen mit Bürokratie, geringen Verordnungszahlen und Skepsis seitens der Ärzt:innen und Patient:innen. Marcus Bergler, Experte für Go-to-Market-Strategien, beleuchtet in dieser Folge die strukturellen Probleme und zeigt, warum der Markt ins Straucheln gerät. Kann der DiGA-Markt sich aus der Krise befreien? Ein kritischer Blick hinter die Kulissen und mögliche Auswege.
LINKS ZUR FOLGE:

43 Listeners

229 Listeners

4 Listeners

106 Listeners

114 Listeners

93 Listeners

52 Listeners

0 Listeners

82 Listeners

306 Listeners

323 Listeners

9 Listeners

9 Listeners

13 Listeners

20 Listeners