IoT Use Case Podcast

#119 | Der Weg ins Data Mesh – Diese Möglichkeiten gibt es | Steadforce & Starburst Data


Listen Later

#DataManagement #Korrelationen #DataOwnership
www.iotusecase.com

In der 119. Folge des IoT Use Case Podcasts geht es um die innovative Integration und Nutzung von Daten in Unternehmen, illustriert anhand konkreter Use Cases wie dem "Product Carbon Footprint", Kundendatenabgleich und AI-basiertem Modelltraining.

Die Episode beleuchtet, wie die Firmen Steadforce und Starburst Data gemeinsam innovative Datenlösungen entwickeln und umsetzen. Madeleine Mickeleit begrüßt zwei Experten: Stephan Schiffner, CTO von Steadforce, und Roland Mackert, Head Alliances & Ecosystem; Partnermanager bei Starburst Data.

Folge 119 auf einen Blick (und Klick):

  • [11:12] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • [26:56] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien

Zusammenfassung der Podcastfolge

Ein zentrales Thema der Podcastfolge ist das Konzept des Data Mesh, entwickelt von Zhamak Dehghani. Data Mesh bricht traditionelle, monolithische und zentralisierte Datenstrukturen auf und betrachtet Daten aus einer neuen Perspektive. Das Konzept basiert auf vier Prinzipien: Domain Ownership, Betrachtung von Daten als Produkt, Förderung von Self-Service und geförderter Governance.

Beide Experten diskutieren verschiedene Use Cases, die durch diese Art von Datenintegration ermöglicht werden. Ein Beispiel ist die Korrelation von Vertriebs- und Produktionsdaten, um Kundeninformationen abzugleichen und Analysen durchzuführen. Ein weiteres Beispiel ist der "Product Carbon Footprint", bei dem Daten aus verschiedenen Quellen wie ERP-Systemen und Produktionsdaten zusammengeführt werden müssen.

Abschließend betonen Stephan Schiffner und Roland Mackert die Vorteile der dezentralisierten Datenansätze. Diese ermöglichen es Unternehmen, flexibel und effizient auf ihre Daten zuzugreifen und diese für geschäftliche Entscheidungen und Analysen zu nutzen. Die Technologie von Starburst Data, die auf der Trino SQL-Query-Engine basiert, spielt dabei eine entscheidende Rolle.
---
Relevante Folgenlinks:


Stephan (https://www.linkedin.com/in/stephan-schiffner/)
Roland (https://www.linkedin.com/in/roland-mackert/)
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IoT Use Case PodcastBy Ing. Madeleine Mickeleit


More shows like IoT Use Case Podcast

View all
OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

39 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

184 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

55 Listeners

WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

WirtschaftsWoche Chefgespräch

3 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

19 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

12 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

83 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

321 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

9 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

93 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

20 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

24 Listeners