
Sign up to save your podcasts
Or
Das E-Auto scheint die „grüne“ Zukunft des Individualverkehrs zu sichern - ganz ohne fossile Treibstoffe oder CO₂-Emissionen. Doch wie ressourcenintensiv sind eigentlich Produktion und Recycling von E-Autos im Vergleich? Und hat Österreich überhaupt genug grünen Strom für eine flächendeckende Elektrifizierung?
In dieser Folge sprechen Matthias Auer, Michael Lohmeyer und Christine Mayrhofer über die weniger beleuchteten Umweltaspekte des E-Autos und darüber, wie man Mobilität auch abseits des Individualverkehrs denken könnte.
Redaktion: Matthias Auer, Anja Drechsler, Michael Lohmeyer, Christine Mayrhofer
**Mehr zum Thema: **
Das E-Auto scheint die „grüne“ Zukunft des Individualverkehrs zu sichern - ganz ohne fossile Treibstoffe oder CO₂-Emissionen. Doch wie ressourcenintensiv sind eigentlich Produktion und Recycling von E-Autos im Vergleich? Und hat Österreich überhaupt genug grünen Strom für eine flächendeckende Elektrifizierung?
In dieser Folge sprechen Matthias Auer, Michael Lohmeyer und Christine Mayrhofer über die weniger beleuchteten Umweltaspekte des E-Autos und darüber, wie man Mobilität auch abseits des Individualverkehrs denken könnte.
Redaktion: Matthias Auer, Anja Drechsler, Michael Lohmeyer, Christine Mayrhofer
**Mehr zum Thema: **
43 Listeners
5 Listeners
28 Listeners
13 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
32 Listeners
6 Listeners
20 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
0 Listeners