
Sign up to save your podcasts
Or


Der Künstler Simon Pfeffel riskiert in seinen Performances immer wieder den Kontrollverlust. In unserem Gespräch geht es um Vertrauen, Mut und die produktive Kraft der Unsicherheit. Simon spricht aber auch über die Schieflagen in einem Kunstsystem, das Künstler:innen oft mehr bremst als unterstützt.
Simon berichtet von seiner Praxis, einem Spiel mit Risiko und Begegnung und warum er gern verbirgt, dass es überhaupt Kunst ist, was er da macht. Außerdem geht es um Strukturen, die er beobachtet: veraltete Werkzeuge, vermutete Inkompetenz bis hin zu der Frage, was Kunst eigentlich braucht, um gesellschaftlich wirksam zu sein.
Eine Episode über Balance im Raum und Schieflage im System. Und darüber, warum Unsicherheit manchmal die wichtigste Ressource ist.
.
Die Atelier-Talk Website mit vielen Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser Episode, inklusive den zitierten Urheberrechtsparagraphen, findest du hier:
Webseite Atelier-Talk
Instagram Atelier-Talk
Kontakt: [email protected]
.
Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier:
Webseite Stephanie Hüllmann
Instagram Stephanie Hüllmann
Kontakt: [email protected]
.
Mehr über Simon Pfeffel findest du hier:
Simon Pfeffel Webseite
Simon Pfeffel bei Instagram
Das Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit
YouTransfer e.V.
AUSSERDEM:
Das Urheberrechtsgesetz, Paragraf 32, Absatz 1
.
Atelier-Talk wird unterstützt von Manuel Koch und Salon Schinkelplatz:
Webseite Salon Schinkelplatz
Instagram Kunst-Investments
.
By Stephanie HüllmannDer Künstler Simon Pfeffel riskiert in seinen Performances immer wieder den Kontrollverlust. In unserem Gespräch geht es um Vertrauen, Mut und die produktive Kraft der Unsicherheit. Simon spricht aber auch über die Schieflagen in einem Kunstsystem, das Künstler:innen oft mehr bremst als unterstützt.
Simon berichtet von seiner Praxis, einem Spiel mit Risiko und Begegnung und warum er gern verbirgt, dass es überhaupt Kunst ist, was er da macht. Außerdem geht es um Strukturen, die er beobachtet: veraltete Werkzeuge, vermutete Inkompetenz bis hin zu der Frage, was Kunst eigentlich braucht, um gesellschaftlich wirksam zu sein.
Eine Episode über Balance im Raum und Schieflage im System. Und darüber, warum Unsicherheit manchmal die wichtigste Ressource ist.
.
Die Atelier-Talk Website mit vielen Fotos, Links und Hintergrundinformationen zu dieser Episode, inklusive den zitierten Urheberrechtsparagraphen, findest du hier:
Webseite Atelier-Talk
Instagram Atelier-Talk
Kontakt: [email protected]
.
Mich, Stephanie Hüllmann, findest du im Netz hier:
Webseite Stephanie Hüllmann
Instagram Stephanie Hüllmann
Kontakt: [email protected]
.
Mehr über Simon Pfeffel findest du hier:
Simon Pfeffel Webseite
Simon Pfeffel bei Instagram
Das Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit
YouTransfer e.V.
AUSSERDEM:
Das Urheberrechtsgesetz, Paragraf 32, Absatz 1
.
Atelier-Talk wird unterstützt von Manuel Koch und Salon Schinkelplatz:
Webseite Salon Schinkelplatz
Instagram Kunst-Investments
.

69 Listeners

16 Listeners

184 Listeners

33 Listeners

203 Listeners

161 Listeners

55 Listeners

70 Listeners

26 Listeners

25 Listeners

1 Listeners

321 Listeners

12 Listeners

28 Listeners