
Sign up to save your podcasts
Or


Didi Drobna beschreibt in ihrem autobiografischen Roman "Ostblockherz" die schwierige Beziehung zu ihrem Vater. Denn Didi Drobna, 1988 in Bratislava geboren, hat im Zuge ihrer Migrationsgeschichte nicht nur zunehmend die gemeinsame Sprache mit ihrem Vater verloren – auch die Beziehung zu ihm hat sich immer weiter entfernt.
Mit Petra Hartlieb spricht Didi Drobna in dieser Folge über die Sprachlosigkeit einer Generation, über die Unsichtbarkeit ganzer Bevölkerungsgruppen und wie Versöhnung gelingt.
Zu den Büchern dieser Folge:
"Ostblockherz" von Didi Drobna
"1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit" von Herbert Lackner
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By FALTERDidi Drobna beschreibt in ihrem autobiografischen Roman "Ostblockherz" die schwierige Beziehung zu ihrem Vater. Denn Didi Drobna, 1988 in Bratislava geboren, hat im Zuge ihrer Migrationsgeschichte nicht nur zunehmend die gemeinsame Sprache mit ihrem Vater verloren – auch die Beziehung zu ihm hat sich immer weiter entfernt.
Mit Petra Hartlieb spricht Didi Drobna in dieser Folge über die Sprachlosigkeit einer Generation, über die Unsichtbarkeit ganzer Bevölkerungsgruppen und wie Versöhnung gelingt.
Zu den Büchern dieser Folge:
"Ostblockherz" von Didi Drobna
"1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit" von Herbert Lackner
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

6 Listeners

29 Listeners

32 Listeners

56 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

21 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

14 Listeners