
Sign up to save your podcasts
Or


Heinz Strunk zu Gast – Musiker, Autor, Geschichtenerzähler und Chronist der deutschen Befindlichkeit. Im Gespräch spricht er über sein neues Buch "Kein Geld, kein Glück, kein Sprit", über Humor als Haltung und über die feine Kunst, das Tragische und das Komische miteinander zu verweben. Strunk erzählt, warum er Humor für eine zentrale Form ernsthafter Literatur hält, wie Musik und Popkultur sein Schreiben prägen und weshalb Empathie für ihn beim Entwickeln von Figuren unverzichtbar ist. Offen und pointiert reflektiert er die Absurditäten des modernen Lebens – vom Reisen über gesellschaftliche Rituale bis hin zu den kleinen Fluchten des Alltags. Dabei wird deutlich, dass hinter seinem Witz immer ein tiefer Ernst steckt: das Interesse am Menschen, an seinen Schwächen und Sehnsüchten. Ein Gespräch über den Klang des Humors, über Literatur als Spiegel menschlicher Erfahrung – und über die leisen Töne zwischen Lachen und Melancholie. Und um dieses Buch geht es:
Hier gehts zum Buch: https://amzn.to/3IYWlCj
(Sponsored Link)
Und hier zu Heinz Strunk`Instagram: https://www.instagram.com/heinzstrunk/?hl=de
Wenn Dir der "Tage wie diese" Podcast gefällt, abonniere uns gerne und/oder hinterlasse einen Kommentar :)
Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen:
Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/
Facebook:
https://www.facebook.com/alex.b.berlin
https://www.facebook.com/BroicherAlexander/
#heinzstrunk #buch #kurzgeschichten #bestseller #rowohltverlag #studiobraun #humor #ironie
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Alexander Broicher5
55 ratings
Heinz Strunk zu Gast – Musiker, Autor, Geschichtenerzähler und Chronist der deutschen Befindlichkeit. Im Gespräch spricht er über sein neues Buch "Kein Geld, kein Glück, kein Sprit", über Humor als Haltung und über die feine Kunst, das Tragische und das Komische miteinander zu verweben. Strunk erzählt, warum er Humor für eine zentrale Form ernsthafter Literatur hält, wie Musik und Popkultur sein Schreiben prägen und weshalb Empathie für ihn beim Entwickeln von Figuren unverzichtbar ist. Offen und pointiert reflektiert er die Absurditäten des modernen Lebens – vom Reisen über gesellschaftliche Rituale bis hin zu den kleinen Fluchten des Alltags. Dabei wird deutlich, dass hinter seinem Witz immer ein tiefer Ernst steckt: das Interesse am Menschen, an seinen Schwächen und Sehnsüchten. Ein Gespräch über den Klang des Humors, über Literatur als Spiegel menschlicher Erfahrung – und über die leisen Töne zwischen Lachen und Melancholie. Und um dieses Buch geht es:
Hier gehts zum Buch: https://amzn.to/3IYWlCj
(Sponsored Link)
Und hier zu Heinz Strunk`Instagram: https://www.instagram.com/heinzstrunk/?hl=de
Wenn Dir der "Tage wie diese" Podcast gefällt, abonniere uns gerne und/oder hinterlasse einen Kommentar :)
Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen:
Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/
Facebook:
https://www.facebook.com/alex.b.berlin
https://www.facebook.com/BroicherAlexander/
#heinzstrunk #buch #kurzgeschichten #bestseller #rowohltverlag #studiobraun #humor #ironie
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 Listeners

179 Listeners

55 Listeners

46 Listeners

81 Listeners

4 Listeners

16 Listeners

67 Listeners

319 Listeners

30 Listeners

30 Listeners

94 Listeners

34 Listeners

12 Listeners

34 Listeners