
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn die Temperaturen wieder steigen und wir mehr schwitzen, ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Doch auch sonst sollte man auf den Wasserhaushalt achten, denn nahezu jede Körperfunktion profitiert von der Flüssigkeit. Trinken wir zu wenig, werden wir müder, das Immunsystem ist geschwächt, wir bekommen Kopfschmerzen und empfinden auch andere Schmerzen stärker. Starke Dehydrierung kann sogar Nieren, Herz und Hirn schädigen – und auch lebensgefährlich sein.
Die neue Folge von "Besser Leben" beantwortet unter anderem die Fragen, mit welchen Tipps man ans regelmäßige Trinken denkt, welche Faktoren Hinweise geben, dass wir zu wenig getrunken haben und ob man nach dem Sport für den Elektrolythaushalt ein Bier trinken sollte oder doch lieber ein isotonisches Sportgetränk.
By DER STANDARD4.1
99 ratings
Wenn die Temperaturen wieder steigen und wir mehr schwitzen, ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Doch auch sonst sollte man auf den Wasserhaushalt achten, denn nahezu jede Körperfunktion profitiert von der Flüssigkeit. Trinken wir zu wenig, werden wir müder, das Immunsystem ist geschwächt, wir bekommen Kopfschmerzen und empfinden auch andere Schmerzen stärker. Starke Dehydrierung kann sogar Nieren, Herz und Hirn schädigen – und auch lebensgefährlich sein.
Die neue Folge von "Besser Leben" beantwortet unter anderem die Fragen, mit welchen Tipps man ans regelmäßige Trinken denkt, welche Faktoren Hinweise geben, dass wir zu wenig getrunken haben und ob man nach dem Sport für den Elektrolythaushalt ein Bier trinken sollte oder doch lieber ein isotonisches Sportgetränk.

30 Listeners

44 Listeners

31 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

23 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

1 Listeners