
Sign up to save your podcasts
Or
Du weißt genau, was dir Energie zieht. Was dich stresst. Was dein Gesundheits- und Stresskonto eher ins Minus bringt: „zu viel Süßes gegessen, zu wenig Schlaf oder in Brennnesseln gefallen“ – so hat es letztens jemand sehr treffend formuliert 😉
Es ist menschlich, dass wir uns Gedanken darüber machen, was wir alles noch tun müssen. Wir möchten ja all das überleben und gut schaffen. In dieser Folge möchte ich dich anschubsen, aber auch ein Gegengewicht zu legen.
Fragen, zu denen ich dich einlade – im Sinne eines positiven Gesundheitskontos:
1) Was kann ich für kleine Gewohnheiten etablieren oder wieder aufleben lassen, die mich täglich nicht mehr als 3 Minuten kosten müssen?
- Früher schlafen gehen?
- Ein paar Seiten in einem Buch lesen?
- Atemübungen?
- Dankbarkeitsjournal schreiben
2) Was für schöne Dinge, verschiebe ich auf die Ferien, anstatt sie schon jetzt zu machen? Im Sinne: das Leben ist zu kurz für irgendwann? Und: du schaffst deine To-Do-Liste besser, wenn du vorher etwas für DICH gemacht hast. Zum Beispiel…
- Sich mit jemandem zum Kochen verabreden?
- in die Therme gehen?
- einen langen Spaziergang machen
3) Was zieht dir Energie und wie kannst du hier für Ausgleich sorgen?
- Präsenz, die Energie zieht ausgleichen mit kurzen Rückzugsphasen
- Gespräche in großen Gruppen meiden und lieber 1:1-Gespräche
- Korrekturenberge aufteilen oder an einem Ort abarbeiten, wo es dir leichter fällt…
Ich freu mich über dein Feedback zu der Folge und wünsche dir viel Kraft und Energie bis zu den Ferien 😊
Und danke dir für die Bewertung als Podcast-Geburtstagsgeschenk.
Du weißt genau, was dir Energie zieht. Was dich stresst. Was dein Gesundheits- und Stresskonto eher ins Minus bringt: „zu viel Süßes gegessen, zu wenig Schlaf oder in Brennnesseln gefallen“ – so hat es letztens jemand sehr treffend formuliert 😉
Es ist menschlich, dass wir uns Gedanken darüber machen, was wir alles noch tun müssen. Wir möchten ja all das überleben und gut schaffen. In dieser Folge möchte ich dich anschubsen, aber auch ein Gegengewicht zu legen.
Fragen, zu denen ich dich einlade – im Sinne eines positiven Gesundheitskontos:
1) Was kann ich für kleine Gewohnheiten etablieren oder wieder aufleben lassen, die mich täglich nicht mehr als 3 Minuten kosten müssen?
- Früher schlafen gehen?
- Ein paar Seiten in einem Buch lesen?
- Atemübungen?
- Dankbarkeitsjournal schreiben
2) Was für schöne Dinge, verschiebe ich auf die Ferien, anstatt sie schon jetzt zu machen? Im Sinne: das Leben ist zu kurz für irgendwann? Und: du schaffst deine To-Do-Liste besser, wenn du vorher etwas für DICH gemacht hast. Zum Beispiel…
- Sich mit jemandem zum Kochen verabreden?
- in die Therme gehen?
- einen langen Spaziergang machen
3) Was zieht dir Energie und wie kannst du hier für Ausgleich sorgen?
- Präsenz, die Energie zieht ausgleichen mit kurzen Rückzugsphasen
- Gespräche in großen Gruppen meiden und lieber 1:1-Gespräche
- Korrekturenberge aufteilen oder an einem Ort abarbeiten, wo es dir leichter fällt…
Ich freu mich über dein Feedback zu der Folge und wünsche dir viel Kraft und Energie bis zu den Ferien 😊
Und danke dir für die Bewertung als Podcast-Geburtstagsgeschenk.
96 Listeners
61 Listeners
2 Listeners
41 Listeners
77 Listeners