
Sign up to save your podcasts
Or


Männer verdienen im Schnitt immer noch deutlich mehr als Frauen. Das liegt nicht daran, dass sie klüger sind - sondern vor allem an ihrer höheren Flexibilität. Der Gender Pay Gap, erklärt von Ökonomin Christine Zulehner.
Christine Zulehner ist Ökonomin an der Universität Wien und forscht dort zu Wirtschaftspolitik.
Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Wut-Life-Balance. Jetzt kostenlos testen
Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas
***
Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen.
***
MACH DEN PODCAST BESSER
***
NÜTZLICHE LINKS
***
DAS TEAM
By Andreas Sator4.8
1010 ratings
Männer verdienen im Schnitt immer noch deutlich mehr als Frauen. Das liegt nicht daran, dass sie klüger sind - sondern vor allem an ihrer höheren Flexibilität. Der Gender Pay Gap, erklärt von Ökonomin Christine Zulehner.
Christine Zulehner ist Ökonomin an der Universität Wien und forscht dort zu Wirtschaftspolitik.
Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Wut-Life-Balance. Jetzt kostenlos testen
Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas
***
Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen.
***
MACH DEN PODCAST BESSER
***
NÜTZLICHE LINKS
***
DAS TEAM

31 Listeners

44 Listeners

26 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

32 Listeners

5 Listeners

12 Listeners

21 Listeners

5 Listeners

2 Listeners
7 Listeners

13 Listeners

3 Listeners