Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS18/19

20: Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS 2018/19, 16.01.2019


Listen Later

20 |
0:00:00 Start
0:00:15 Überblick
0:01:58 2x2 Matrizenmultiplikation
0:06:47 Die Idee von Volker Strassen
0:09:23 Aufwandsabschätzung für den Algorithmus von Strassen
0:13:22 Matrizenmultiplikation- geht es noch schneller? / Teile und herrsche(divide and conquer)
0:16:56 Laufzeit von Teile-und-Herrsche-Algorithmen
0:20:54 Mastertheorem-bescheidener hätte auch gereicht
0:32:48 Rechenzeiten
0:38:58 Zusammenfassung
0:41:51 Endliche Automaten
0:43:33 Ein primitiver Getränkeautomat
0:44:51 Getränkeautomat: Zustände
0:46:39 Getränkeautomat: Eingaben
0:47:40 Getränkeautomat: Zustandsübergänge
0:54:04 Getränkeautomat: Ausgaben
0:58:08 Mealy-Automaten
0:59:45 Verallgemeinerte Zustandsübergangsfunktionen
1:08:34 Was ist wichtig
Lernziele:
Der/die Studierende soll grundlegende Definitionsmethoden erlernen und in die Lage versetzt werden, entsprechende Definitionen zu lesen und zu verstehen.
den Unterschied zwischen Syntax und Semantik kennen.
die grundlegenden Begriffe aus diskreter Mathematik und Informatik kennen und die Fähigkeit haben, sie im Zusammenhang mit der Beschreibung von Problemen und Beweisen anzuwenden.
Lehrinhalt:
Algorithmen informell, Grundlagen des Nachweises ihrer Korrektheit
Berechnungskomplexität, "schwere" Probleme
O-Notation, Mastertheorem
Alphabete, Wörter, formale Sprachen
endliche Akzeptoren, kontextfreie Grammatiken
induktive/rekursive Definitionen, vollständige und strukturelle Induktion
Hüllenbildung
Relationen und Funktionen
Graphen
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS18/19By Karlsruher Institut für Technologie (KIT)


More shows like Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS18/19

View all
IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013 by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

IEEE International Conference on Robotics and Automation, 2013

0 Listeners

Einführung in die Stochastik für Studierende des gymnasialen Lehramts Mathematik, SS2014, Vorlesung by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Einführung in die Stochastik für Studierende des gymnasialen Lehramts Mathematik, SS2014, Vorlesung

0 Listeners

Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2014 by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2014

0 Listeners

Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015 by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015

0 Listeners

Einführung in die Stochastik für Studierende des gymnasialen Lehramts Mathematik, SS2015, Vorlesung by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Einführung in die Stochastik für Studierende des gymnasialen Lehramts Mathematik, SS2015, Vorlesung

0 Listeners

Transport Phenomena in the Biosphere by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Transport Phenomena in the Biosphere

0 Listeners

Einführung in die Geophysik 1, WS17/18, Vorlesung by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Einführung in die Geophysik 1, WS17/18, Vorlesung

0 Listeners

Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018 by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2018

0 Listeners

Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2019 by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2019

0 Listeners

Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS19/20 by Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS19/20

0 Listeners