Philosophieren mit Hirn

#20 KUNST ODER WUNST: Darf man noch Schönheit?


Listen Later

Vom Urschönen bis zum Hässlichen

In der Antike liebte man das Schöne. Man versuchte, es zu berechnen und das Urschöne zu beschreiben. Später kam Nietzsche dann zu dem Schluss, dass die Wahrheit sowieso immer hässlich ist und wir die Schönheit bräuchten, um das Leben zu ertragen. Kurz nach den Katastrophen des 20. Jahrhunderts zog Adorno dann den Schrecken dem Schönen vor.

Was ist schön in einer Welt, in der alles beliebig reproduzierbar ist? Nach der Ästhetisierung der Politik und der Politisierung der Kunst im 20. Jahrhundert: Welche Rolle spielt Schönheit heute überhaupt noch?

Darüber denkt Lisz Hirn in dieser Podcast-Folge nach. Sie geht dabei bis zu Platon in die Antike zurück, lässt aber auch Kant, Adorno und Walter Benjamin zu Wort kommen.

Buchtipps:

Platon: "Symposion" (u.a. Reclam)Walter Benjamin: "Das Kunstwerk in Zeiten seiner technischen Reproduzierbarkeit" (u.a. Reclam)

Weitere Literaturhinweise:

Immanuel Kant: „Kritik der Urteilskraft“ Friedrich Nietzsche: „Zur Genealogie der Moral“Theodor W. Adorno: „Ästhetische Theorie“

Sponsoring:

Danke an "DIE WASNERIN", G’sund und Naturhotel in Aussee, Unterstützerin dieser Staffel; https://www.diewasnerin.at/

DIE WASNERIN liegt in Bad Aussee, am Mittelpunkt Österreichs, und so ist auch die Mitte, also der Nabel, der Ursprung ihrer Philosophie für Gesundheit und Wohlbefinden.

NABEL-Magazin: DIE WASNERIN veröffentlicht periodisch ein Magazin, das Kultur, Literatur und Natur vereint. Neben wunderschönen Fotos schreiben prominente Literatinnen über die Mitte und darüber hinaus. Das kostenlose Magazin wird interessierten Hörerinnen gerne zugesandt: [email protected]

Die Gastautorin der WASNERIN in dieser Podcast-Folge ist Doris Knecht.

Podcast-Empfehlungen:

Wir empfehlen den OH WOW Podcasts “Investorella”, der Frauen* das nachhaltige Investieren greifbar macht. Von und mit Larissa Kravitz. Hier geht's zu der Folge mit dem Thema Kunst.

Und den OH WOW Podcast “Jeannes Welt”, der dich auf eine akustische Entdeckungsreise zu vielen inspirierenden Frauen* und ungewöhnlichen Orten mitnimmt. In Folge 1 der neuen Staffel geht es um das Thema Schach.

www.ohwow.eu

Bücher von Lisz Hirn:

Geht’s noch? Warum die konservative Wende für Frauen gefährlich ist.https://www.styriabooks.at/gehts-noch

Wer braucht Superhelden? Was wirklich nötig ist, um unsere Welt zu retten.https://www.styriabooks.at/wer-braucht-superhelden

Don’t forget: #supportyourlocalbookstore

Credits:

Lisz Hirn: Redaktion, ModerationJeanne Drach (OH WOW): Moderation, Redaktion, Produktion, JingleAnna Muhr (OH WOW): PostproduktionJingle: OH WOW mit Almut Schäfer-Kubelka

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Philosophieren mit HirnBy Lisz Hirn, OH WOW


More shows like Philosophieren mit Hirn

View all
FALTER Radio by FALTER

FALTER Radio

25 Listeners

Erklär mir die Welt by Andreas Sator

Erklär mir die Welt

14 Listeners

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast by Nachrichtenmagazin profil

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

2 Listeners

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben by carpe diem

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

7 Listeners

Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

33 Listeners

Besser leben by DER STANDARD

Besser leben

13 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Inside Austria by DER STANDARD

Inside Austria

13 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Lohnt sich das? by DER STANDARD

Lohnt sich das?

0 Listeners

Klenk + Reiter by FALTER

Klenk + Reiter

11 Listeners

Rätsel der Wissenschaft by DER STANDARD

Rätsel der Wissenschaft

2 Listeners

Schwarz & Rubey by Simon Schwarz, Manuel Rubey

Schwarz & Rubey

1 Listeners

Österreich - die ganze Geschichte by ORF III

Österreich - die ganze Geschichte

6 Listeners

CEO by DER STANDARD

CEO

0 Listeners