
Sign up to save your podcasts
Or


Das junge Startup Circly ist spezialisiert auf KI-gestützte Planung und Bedarfsprognosen für Einzelhandel, Großhandel und FMCG-Hersteller. Eric Weisz, der CEO und Mitgründer von Circly hat kürzlich den Startup-Pitch auf dem Handelslogistikkongress (LOG2024) in Köln gewonnen.
Heute ist Eric zu Gast bei unserem Host Boris Felgendreher und spricht unter anderem über folgende Themen:
Welche Probleme in der Planung Circly versucht zu lösen
Mit welchen Systemen Circly konkurriert und ob es überhaupt bestehende Planungs-Tools ersetzen will
Warum existierende Systeme, aus Sicht von Eric, für viele Unternehmen nicht optimal geeignet sind
Warum Circly auf Seiten der Kunden nicht von Data Scientists bedient werden muss
Welche Daten Unternehmen in die KI von Circly einspeisen und welche Prognosen das System treffen kann
Erfahrungen aus der Praxis bei der Verbesserung der Datenqualität
Welche Prognosegenauigkeit sich mit der KI von Circly erzielen lässt
Wo das System an sein Grenzen stößt
Was Circly so niedrigschwellig und zugänglich macht
Was der Einsatz des Systems kostet
Und vieles mehr
Hilfreiche Links:
Circly: https://www.circly.at/
Eric Weisz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericrweisz-circly-ai-retail/
BVL: https://www.bvl.de/
By Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL)2
22 ratings
Das junge Startup Circly ist spezialisiert auf KI-gestützte Planung und Bedarfsprognosen für Einzelhandel, Großhandel und FMCG-Hersteller. Eric Weisz, der CEO und Mitgründer von Circly hat kürzlich den Startup-Pitch auf dem Handelslogistikkongress (LOG2024) in Köln gewonnen.
Heute ist Eric zu Gast bei unserem Host Boris Felgendreher und spricht unter anderem über folgende Themen:
Welche Probleme in der Planung Circly versucht zu lösen
Mit welchen Systemen Circly konkurriert und ob es überhaupt bestehende Planungs-Tools ersetzen will
Warum existierende Systeme, aus Sicht von Eric, für viele Unternehmen nicht optimal geeignet sind
Warum Circly auf Seiten der Kunden nicht von Data Scientists bedient werden muss
Welche Daten Unternehmen in die KI von Circly einspeisen und welche Prognosen das System treffen kann
Erfahrungen aus der Praxis bei der Verbesserung der Datenqualität
Welche Prognosegenauigkeit sich mit der KI von Circly erzielen lässt
Wo das System an sein Grenzen stößt
Was Circly so niedrigschwellig und zugänglich macht
Was der Einsatz des Systems kostet
Und vieles mehr
Hilfreiche Links:
Circly: https://www.circly.at/
Eric Weisz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericrweisz-circly-ai-retail/
BVL: https://www.bvl.de/

4 Listeners

38 Listeners

226 Listeners

52 Listeners

93 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

21 Listeners

68 Listeners

34 Listeners

69 Listeners

330 Listeners

96 Listeners

24 Listeners

2 Listeners