
Sign up to save your podcasts
Or
Künstliche Intelligenz verändert auch die Welt der klassischen Musik: dies kann die Komposition, die Interpretation oder die Konzertgestaltung betreffen. Doch wie gehen professionelle Musiker:innen mit diesen Möglichkeiten um? Welche neuen Rollen ergeben sich für Künstler:innen, Komponist:innen und Publikum?
In der 21. Folge von KI kapiert spricht Stefan Göllner mit der Pianistin und Konzertdesignerin Hanni Liang. Als Dozentin für Konzertdesign an der Hochschule für Musik und Theater München und Gründerin des TONALiSTEN-Kollektivs entwickelt sie innovative Konzertformate, die klassische Musik mit gesellschaftlichen Themen und technologischen Entwicklungen verbinden.
Link zum Gesprächskonzert im Konzerthaus Mitte am 3. Juni 2025:
Beitrag über Hanni Liang in einem Beitrag zu KI und Musik auf Arte:
Künstliche Intelligenz verändert auch die Welt der klassischen Musik: dies kann die Komposition, die Interpretation oder die Konzertgestaltung betreffen. Doch wie gehen professionelle Musiker:innen mit diesen Möglichkeiten um? Welche neuen Rollen ergeben sich für Künstler:innen, Komponist:innen und Publikum?
In der 21. Folge von KI kapiert spricht Stefan Göllner mit der Pianistin und Konzertdesignerin Hanni Liang. Als Dozentin für Konzertdesign an der Hochschule für Musik und Theater München und Gründerin des TONALiSTEN-Kollektivs entwickelt sie innovative Konzertformate, die klassische Musik mit gesellschaftlichen Themen und technologischen Entwicklungen verbinden.
Link zum Gesprächskonzert im Konzerthaus Mitte am 3. Juni 2025:
Beitrag über Hanni Liang in einem Beitrag zu KI und Musik auf Arte:
112 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
294 Listeners
22 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
24 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
40 Listeners