
Sign up to save your podcasts
Or
Die Luca App gilt als neue Hoffnung in der Pandemie-Bekämpfung. Sie soll die Kontaktverfolgung einfacher machen, es Menschen ermöglichen wieder in Restaurants zu essen, in Kinosälen gemeinsam Filme zu sehen und sich in Cafés zu treffen. Doch der Preis dafür ist zu hoch, findet Wissenschaftlerin Theresa Stadler. Sie hat deutliche Schwachstellen im Datenschutz der App ausgemacht. Bei She Likes Tech erklärt sie, warum es problematisch ist, Daten auf einem zentralen Server zu speichern, wieso die Luca-App eigentlich viel mehr Daten als nötig sammelt und weshalb die App eben nicht alternativlos ist.
4.3
44 ratings
Die Luca App gilt als neue Hoffnung in der Pandemie-Bekämpfung. Sie soll die Kontaktverfolgung einfacher machen, es Menschen ermöglichen wieder in Restaurants zu essen, in Kinosälen gemeinsam Filme zu sehen und sich in Cafés zu treffen. Doch der Preis dafür ist zu hoch, findet Wissenschaftlerin Theresa Stadler. Sie hat deutliche Schwachstellen im Datenschutz der App ausgemacht. Bei She Likes Tech erklärt sie, warum es problematisch ist, Daten auf einem zentralen Server zu speichern, wieso die Luca-App eigentlich viel mehr Daten als nötig sammelt und weshalb die App eben nicht alternativlos ist.
114 Listeners
39 Listeners
189 Listeners
152 Listeners
297 Listeners
3 Listeners
39 Listeners
16 Listeners
85 Listeners
53 Listeners
20 Listeners
9 Listeners
307 Listeners
4 Listeners
5 Listeners