
Sign up to save your podcasts
Or


Wie würdest du dich selber beschreiben? 01:19
Du bist also ganz ursprünglich, auch wirklich eng mit Pferden verbunden. Als Schmied hast du angefangen? 01:53
War das von Anfang an klar, dass du was mit Pferden machst? 02:20
War es damals, wir reden von der Nachkriegszeit, üblich, dass man zum Turnier und wieder zurück geritten ist? 02:30
Und wie ging es dann für dich weiter? 03:24
Würdest du sagen, dass wir das im heutigen Pferdesport brauchen - die Figuren und Köpfe, die auch Strahlwirkung außerhalb des Pferdebereiches haben? 07:10
Wo kamen dann die Auktionspferde damals her? 08:44
Wie ist die Symbiose mit Paul Schockemöhle entstanden? 10:07
Wie etabliert man in den USA eine Auktion, wie bekommt man Leute dorthin? 14:40
Habt ihr die Pferde mit dem Flieger in die Vereinigten Staaten gebracht? 15:11
Bildet das deutsche Dressurausbildungssystem die Basis des guten deutschen Reitsports? 16:23
Also das ist auch Kern hier in eurem Geschäft, die Vorbereitung der Pferde auf die Auktion? 17:41
Ist das auch dein Herzensthema - die Ausbildung von Dressurpferden? 19:21
Wie würdest du sagen, hat sich der Pferdesport seitdem verändert? 20:08
Würdest du sagen, dass ist eine Chance für den deutschen Reitsport, dass man jetzt ein Gesicht wie Simone Bluhm hat, die als Weltmeisterin unglaubliche Strahlkraft hat? 21:01
Ihr habt bei Horses & Dreams immer Partnerländer, im vergangenen Jahr war es das Königreich Jordanien, dieses Jahr ist es Frankreich. Das gibt der Veranstaltung natürlich immer eine gewisse Colour. Glaubst du das wir das brauchen im Pferdesport, das drumherum? 24:37
Warum ist dir die Jugendförderung ein Anliegen? 25:27
Würdest du sagen, dass es beim Thema Horsemanship positive Entwicklungen gibt? 27:00
Wie siehst du die globale Entwicklung des Pferdesports? 27:56
Was genau ist das German Horse Competence Center? 29:39
Du hast mit dem German Horse Competence Center eine Grundlage geschaffen, um auch Forschung zu betreiben. Glaubst du, wir brauchen mehr Innovation im deutschen Pferdesport? 37:48
Welche sind für dich die Megatrends, die wir im Pferdesport gerade beobachten können? 38:31
Die vier wehorse-Fragen 42:57
By wehorse - Christian Kroeber5
88 ratings
Wie würdest du dich selber beschreiben? 01:19
Du bist also ganz ursprünglich, auch wirklich eng mit Pferden verbunden. Als Schmied hast du angefangen? 01:53
War das von Anfang an klar, dass du was mit Pferden machst? 02:20
War es damals, wir reden von der Nachkriegszeit, üblich, dass man zum Turnier und wieder zurück geritten ist? 02:30
Und wie ging es dann für dich weiter? 03:24
Würdest du sagen, dass wir das im heutigen Pferdesport brauchen - die Figuren und Köpfe, die auch Strahlwirkung außerhalb des Pferdebereiches haben? 07:10
Wo kamen dann die Auktionspferde damals her? 08:44
Wie ist die Symbiose mit Paul Schockemöhle entstanden? 10:07
Wie etabliert man in den USA eine Auktion, wie bekommt man Leute dorthin? 14:40
Habt ihr die Pferde mit dem Flieger in die Vereinigten Staaten gebracht? 15:11
Bildet das deutsche Dressurausbildungssystem die Basis des guten deutschen Reitsports? 16:23
Also das ist auch Kern hier in eurem Geschäft, die Vorbereitung der Pferde auf die Auktion? 17:41
Ist das auch dein Herzensthema - die Ausbildung von Dressurpferden? 19:21
Wie würdest du sagen, hat sich der Pferdesport seitdem verändert? 20:08
Würdest du sagen, dass ist eine Chance für den deutschen Reitsport, dass man jetzt ein Gesicht wie Simone Bluhm hat, die als Weltmeisterin unglaubliche Strahlkraft hat? 21:01
Ihr habt bei Horses & Dreams immer Partnerländer, im vergangenen Jahr war es das Königreich Jordanien, dieses Jahr ist es Frankreich. Das gibt der Veranstaltung natürlich immer eine gewisse Colour. Glaubst du das wir das brauchen im Pferdesport, das drumherum? 24:37
Warum ist dir die Jugendförderung ein Anliegen? 25:27
Würdest du sagen, dass es beim Thema Horsemanship positive Entwicklungen gibt? 27:00
Wie siehst du die globale Entwicklung des Pferdesports? 27:56
Was genau ist das German Horse Competence Center? 29:39
Du hast mit dem German Horse Competence Center eine Grundlage geschaffen, um auch Forschung zu betreiben. Glaubst du, wir brauchen mehr Innovation im deutschen Pferdesport? 37:48
Welche sind für dich die Megatrends, die wir im Pferdesport gerade beobachten können? 38:31
Die vier wehorse-Fragen 42:57

47 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

90 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners