Ein ganzheitlicher Ansatz zur Pferdegesundheit
Tensegrales Pferdetraining: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Pferdegesundheit
Mit Dr. Veronika Klein und Anna Jantscher
👥 Die Expertinnen
Dr. Veronika Klein: Fachtierärztin für Pferde, Chiropraktikerin, Trainerin, Gründerin von Kernkompetenz PferdAnna Jantscher: Expertin für tensegrales Training, bekannt von "Herz- und Hirnpferdetraining" - www.hof-jantscher.at🔍 Weiterführende Ressourcen
Kernkompetenz PferdHorse Tensegrity Trainingwww.hof-jantscher.at📘 GRATIS Mini-Trainingstagebuch für dein Pferd🎓 Tensegrales Training Online-Kurs (Affiliate Link)⏱️ Kapitelmarken
00:00 - Einführung und Vorstellung02:15 - Definition tensegrales Training15:34 - Praktische Anwendung und Umsetzung37:12 - Kriterien fürs Wiederanreiten54:49 - Grenzen und Herausforderungen des Systems🌐 Social Media & Kontakt
Instagram: @kernkompetenz.pferdWebsite: www.kernkompetenz-pferd.de🎧 Überblick
In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief in die Welt des tensegralen Pferdetrainings ein. Dr. Veronika Klein und Anna Jantscher diskutieren, wie dieser innovative Ansatz die Pferdegesundheit unterstützt und warum eine ganzheitliche Betrachtung für nachhaltige Erfolge essentiell ist.
📌 Kernpunkte der Episode
Definition und Ursprung des tensegralen TrainingsIntegration in den TrainingsalltagPraktische Anwendung und Grenzen der Methode Kombination mit klassischer VeterinärmedizinBedeutung von Feedback-Schleifen im Training🔑 Wichtige Erkenntnisse
Was ist tensegrales Training?
Basiert auf dem Konzept der gleichzeitigen Stabilität und MobilitätFokussiert auf ganzheitliche Körperarbeit und BewegungsqualitätDient als Grundlage für jegliche Art von weiterführendem TrainingErmöglicht schnelle Effekte im gesamten KörpersystemVorteile des Ansatzes
Einfach in tägliche Routinen integrierbarUnterstützt und ergänzt therapeutische ArbeitFördert Körperbewusstsein bei Pferd und MenschErmöglicht nachhaltige Verbesserungen der BewegungsqualitätSchafft Basis für gesundes TrainingGrenzen und Herausforderungen
Komplexität des Systems erfordert fundiertes WissenKeine "Wunderlösung" für alle gesundheitlichen ProblemeMuss mit klassischer Diagnostik kombiniert werdenErfordert geduldigen und individuellen AufbauTensegralesTraining