Die Grundrente kommt und das ist gut, aber noch nicht gut genug. Warum? Ein Blick in die Niederlande hilft. Außerdem: Sparen und Kredite; Zukunft der UN; Tesla nahe Berlin?; Abstandsregeln für Windräder und ein bisschen Donald Trump.
Kommentar von gom zu Folge 220taz: Einigung zur Grundrente: Feldversuch zur UmverteilungZEIT: Grundrente: “Bei uns gibt es keine Gerechtigkeitsdebatte”Wikipedia (NL): Algemene OuderdomswetARD-DeutschlandTrend: Lieber Zinsen als günstige KrediteZEIT: Christoph Heusgen: Vorhang zu? Vorhang auf? (Paywall ZEIT+)Wikipedia: Reform des UNO-Sicherheitsratstagesschau: Proteste in Hongkong: Schulen und Unis sagen Unterricht abtagesschau: Proteste in Hongkong: “Am Rand des totalen Zusammenbruchs”tagesspiegel: Tesla-Gigafactory 4 bei Berlin: Fabrik für Elektroautos soll in Rekordzeit entstehentagesschau: Widerstand von Wirtschaftsverbänden: Streit über 1000-Meter-Regel für Windkraft@irgendlink auf twitter: Mist, mein Plan, die A7 zu schließen und alle 500 Meter ein Windrad aufzustellen, scheitert daran, dass die A7 oft näher als 1000 Meter an einer Siedlung vorbeilärmt.NYT: What We Learned From the First Day of Public Impeachment Hearings (auch empfehlenswert: A Third Grader’s Guide to the Impeachment Hearings von The Daily)Korrespondent Torsten Teichmann auf radioeins zu den öffentlichen Zeugenbefragungen gegen TrumpWas es nicht in die Sendung geschafft hat
Spiegel: Mitgründer der Weißhelme: Was über den Tod von James Le Mesurier bekannt isttagesschau: Beschluss des Bundestags: Masern-Impfung wird PflichtSüddeutsche Zeitung: Managergehälter werden gesetzlich gedeckelttagesschau: Bundestag: Der Soli ist weitgehend abgeschafftbr24: Bayern zahlt Justizopfer Mollath zusätzlich 600.000 EuroDie Wochendämmerung ist ein hörer*innenfinanziertes Projekt, eine Unterstützung über steady hält das Angebot am Leben.