Spieleveteranen

#266: Space Quest IV


Listen Later

Spieleveteranen-Episode 18-2022 (#266)
Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Anatol Locker
Aufnahmedatum: 27.04.2022
Laufzeit: 1:45:55 Stunden
(0:00:15 News & Smalltalk - 0:43:54 Space Quest IV)
Auf der Flucht vor der Fortsetzungspolizei reist Hausmeister Roger Wilco durch Space Quests der Zukunft und der Vergangenheit. Die vierte Ausgabe von Sierras SF-Parodie erntete vor 31 Jahren viel Lob für Gags, Grafikpracht und gefällige Icon-Steuerung. Doch mit seiner Vorliebe für originelle Todesfallen und nicht immer faire Actioneinlagen erfordert das Adventure Geduld und Leidensbereitschaft. Das bekommt auch Gastveteran Anatol Locker zu spüren, der damals Space Quest IV für Power Play testete und die Macher im alten Sierra-Hauptquartier besuchte. Anatol hat nicht nur Säureschleim und Buckazoids im Inventar, sondern auch einen Track vom neuen Album seiner Band MOC. Zuvor gibt’s wie gewohnt News, Spieleimpressionen und eine Hörerpost.
Unterstützt die Spieleveteranen und hört doppelt so viele Episoden: https://www.patreon.com/spieleveteranen
0:00:15 Das heutige Programm.
0:01:47 Gemischte News: Diablo Immortal erscheint am 2. Juni auch für PC, Impressionen vom Mini-Amiga-500, Prototyp des Commodore 65 versteigert, 40 Jahre Sinclair Spectrum.
0:18:30 Was haben wir zuletzt gespielt? Dune: Spice Wars, Slay the Spire: Downfall und Vampire Survivors.
0:30:12 Hörerpost von Maik Jupe und Florian Bayer.
0:34:06 Wir begrüßen Gastveteran Anatol Locker, der nicht nur einen Zelda-Rückfall vermeldet. Zusammen mit Wolfgang Schmetterer hat er fleißig an den Knöpfchen gedreht und ein neues MOC-Album vollendet.
0:43:54 Das alte Spiel: Space Quest IV.
0:44:16 Adventure-Testmuster waren in der Power-Play-Redaktion hart umkämpft: So kam Anatol auf den Space-Quest-Geschmack.
0:52:39 Eine SF-Parodie mit respektlosem Humor – auch Sierra selbst war vor Veräppelungen nicht sicher. Anatol erinnert sich an Begegnungen am »Ende der Welt«, dem damaligen Firmenhauptquartier in Oakhurst.
0:59:55 Space Quest IV war 1991 der erste Serienteil mit Icon-Bedienung und VGA-Grafik. Optik und Humor haben die Jahrzehnte ganz gut überstanden, was man vom Spieldesign nicht behaupten kann.
1:14:36 »Die Form der Todesarten zur großen Kunstform erklärt«: Auch wer häufig speichert, braucht bei manchen Actioneinlagen gute Nerven. Am besten spielt man das Oldie mit ScumVM.
1:29:31 Der historische Pressespiegel und das Veteranenfazit.
1:40:07 Abspann.
1:41:24 Bonus-Track: »Olympic« von MOC.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SpieleveteranenBy Spieleveteranen

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

8 ratings


More shows like Spieleveteranen

View all
Stay Forever - Retrogames & Technik by Stay Forever Team

Stay Forever - Retrogames & Technik

32 Listeners

Radio Nukular by Nukular Netzwerk

Radio Nukular

12 Listeners

Hooked FM by Hooked

Hooked FM

5 Listeners

Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

18 Listeners

Plauschangriff by Rocket Beans TV

Plauschangriff

9 Listeners

Almost Daily by Rocket Beans TV

Almost Daily

12 Listeners

Kino+ by Rocket Beans TV

Kino+

5 Listeners

GameStar Podcast by GameStar

GameStar Podcast

7 Listeners

Game Not Over by Paul Kautz

Game Not Over

2 Listeners

Podcast ohne (richtigen) Namen by Gardé, Dominicus, Zaal

Podcast ohne (richtigen) Namen

15 Listeners

Game Talk by Rocket Beans TV

Game Talk

5 Listeners

Nerdwelten Podcast by Hardy Heßdörfer

Nerdwelten Podcast

1 Listeners

Down to the Detail by Marius • Fabian • Ringo • Tim

Down to the Detail

3 Listeners

Nerd & Kultur by Marco Risch & Yves Arievich

Nerd & Kultur

3 Listeners

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

2 Listeners